13.09.2022
MetaDefender
Schutz für Cloud-, On-Premise- und hybride Speichersysteme
Autor: Max Bold



www.prosoft.de
Wer sowohl in der Cloud als auch On-Premise speichert, kann auch die Vorzüge der Cloud und des stationären Servers nutzen. Doch wer doppelt speichert, bietet auch doppelte Angriffsfläche für Datenmissbrauch und Fremdzugriffe.
ProSoft bietet mit MetaDefender for Secure Storage von OPSWAT eine Lösung, die sowohl Cloud-basierte Speicher- und Kollaborationslösungen als auch Network-Attached-Storage Plattformen vor Cyberattacken schützt.
Es handelt sich dabei um eine mehrschichtige Cybersecurity-Lösung, die sowohl für Cloud-basierte Speicherlösungen als auch On-Premise-Plattformen geeignet ist. Mit Zero-Day Malware Prevention durch Datei-Desinfektion (Deep CDR), Advanced Threat Protection durch Anti-Malware Multiscanning sowie Schutz vor Datenverlust durch Data Loss Prevention (Proactive DLP) lassen sich Datenverletzungen, Ausfallzeiten und Compliance-Verstösse erfolgreich abwehren.
MetaDefender for Secure Storage bindet die Speicherlösungen führender Hersteller nativ über API an, zeigt den Zustand aller Services im Dashboard, schützt vor Malware, desinfiziert alle Restrisiken wie Zero-Day Schadcode und verhindert den Export vertraulicher und personenbezogener Daten. Für diese Funktionen kombiniert OPSWAT die genannten Leistungen in einer einzigen Lösung und optimiert diese für den Schutz von Cloud- und Dateispeichersystemen wie beispielsweise Amazon (AWS), Microsoft (Azure), Box, Google Drive, Cloudian, und Dell EMC Isilon.
Fusion
FBA-Aggregator SellerX übernimmt US-Wettbewerber Elevate Brands
Nach KW-Commerce hat SellerX einen erneuten Zukauf verkündet. Bereits Ende Juni 2023 soll die Übernahme des US-Aggregators Elevate Brands abgeschlossen sein. Durch den Zusammenschluss will die SellerX Group auf einen Umsatz von über 400 Millionen Euro kommen.
>>
Erwartungen übertroffen
Salesforce steigert Umsatz und Gewinn - Aktie gibt nach
Salesforce konnte in vergangenen Quartal sowohl den Umsatz als auch den Erlös steigern und erhöht deshalb die Margenprognose für das laufende Geschäftsjahr. Weil die Kosten im letzten Quartal jedoch ebenfalls höher lagen als erwartet, gab die Aktie trotzdem nach.
>>
Microsoft
Windows Terminal Vorschau-Version 1.18 ist da
Microsoft-Mitarbeiter Christopher Nguyen erläutert die Neuerungen der Version 1.18, die gerade als Vorschau-Version erschienen ist.
>>
Telekom verspricht
Mobilfunk an Zugstrecken wird besser, 97 Prozent Abdeckung
Probleme beim Streamen, Telefonieren oder Verschicken von Nachrichten: Während einer Bahnfahrt ist das nicht unüblich. An vielen Orten dürfte das aber inzwischen nicht mehr der Fall sein.
>>