10.03.2015
Update für Android-App
Ccleaner 1.08 mit Reboot-Option und Vorschau
Autor: Robert Schanze



Die Android-App Ccleaner wurde auf Version 1.08 aktualisiert. Das Upgrade integriert eine Reboot-Funktion nach der Deinstallation von System-Apps. Auch lassen sich Dateien vor ihrer Löschung öffnen.
Android-App für den digitalen Frühjahrsputz: Entwickler Piriform hat seine mobile Reinigungs-App Ccleaner auf Version 1.08 aktualisiert. Damit wurde unter anderem die Rooting-Funktion verbessert, mit der Nutzer ab Version 1.07 System-Apps deinstallieren können.
laut Changelog auch gefundene APK-Dateien installieren lassen.
So haben die Entwickler nun eine Reboot-Option hinzugefügt, sodass das Smartphone nach einer Root-Deinstallation automatisch neustartet. Des Weiteren lassen sich nun auch Dateien in der Detail-Ansicht öffnen, um diese vor ihrer Löschung zu überprüfen. Außerdem sollen sich darüber Ansonsten wurden Übersetzungen aktualisiert, die Bedienoberfläche optimiert und Bugs behoben. Die aktuelle Version der Android-App lässt sich im Google Play Store herunterladen. Den Ccleaner für Desktop-Rechner finden Sie in unserem Download-Bereich.
Carbon 1 MK II
Deutsches Smartphone mit Karbon-Gehäuse kommt auf den Markt
Es wurde bereits vor über einem Jahr angekündigt, jetzt kann das deutsche Start-up Carbon Mobile sein leichtes und hochwertiges Smartphone Carbon 1 MK II endlich auf den Markt bringen.
>>
Vergleichstest
Mobile Allrounder für professionelles Arbeiten
Business-Tablets kombinieren Leichtbauweise mit starker Ausstattung und Leistung. com! professional hat fünf Geräte von Top-Herstellern getestet und miteinander verglichen.
>>
Europa
Gewinner und Verlierer im Smartphone-Markt
Die Corona-Krise ließ den Smartphone-Markt in Europa 2020 schrumpfen. Während vor allem Samsung und Huawei betroffen waren, konnten drei chinesische Hersteller stark zulegen.
>>
Abwicklung
Sharp stellt Smartphone-Verkauf in Europa ein
Ende April wird Sharp die aktive Vermarktung seiner Aquos-Smartphones in Europa einstellen. Das gibt der Hersteller in einem Brief an seine Partner bekannt.
>>