01.08.2014
Pre-Alpha
BitTorrent startet Sicherheits-Chat Bleep
Autor: Stefan Bordel



Foto: BitTorrent
Der Filesharing-Pionier BitTorrent hat seinen Sicherheits-Chat Bleep nun für die Pre-Alpha freigegeben. Mit etwas Glück können Windows-Nutzer den Messenger schon jetzt via Invite testen.
Das besondere an Bleep: Der Messenger speichert laut eigenen Angaben keine Metadaten der Nutzer. Wer sich wann mit wem unterhält, bleibt völlig unbekannt. Einen zentralen Server, der die Verbindungen verwaltet und abgehört werden könnte, gibt es nicht. Statt dessen kommunizieren Nutzer über ein gleichberechtigtes Peer-to-Peer-Netzwerk. Zusätzlich verschlüsselt Beep die Chat-Daten bevor er sie versendet. Erst beim Empfänger findet eine Entschlüsselung statt. Diese Vorgehensweise nennt sich auch Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. Bleep nutzt dabei die Protokolle curve25519, ed25519, salsa20 und poly1305.
Interessierte Windows-Nutzer können den neuen Messenger mit ein wenig Glück schon ausprobieren. Hierfür müssen sie sich auf der Bleep-Webseite anmelden und auf eine der begehrten Einladungen hoffen. Das kann sogar völlig anonym geschehen, es wird nur eine gültige E-Mail-Adresse vorausgesetzt. Derzeit unterstützt der Client Windows 7 und Windows 8, andere Plattformen und Systeme sollen folgen.
Nicht mithören
Android: Sprachsuche in Firefox abschalten
In Firefox auf dem Android-Smartphone taucht beim Antippen des Suchfeldes immer auch ein Mikrofon-Symbol für die Sprachsuche auf. Wollen Sie es entfernen, finden Sie hier die Lösung.
>>
Räumlicher Computer
Apple stellt Computer- Brille Vision Pro für 3'499 Dollar vor
Apple wagt mit seiner ersten Computer-Brille Vision Pro den Eintritt in eine neue Produktkategorie mit ungewissen Erfolgsaussichten. Verfügbar wird das Hightech-Gerät erst ab 2024 sein.
>>
Apple
Computer- Brille Vision Pro vorgestellt
Apple wagt mit seiner ersten Computer-Brille Vision Pro den Eintritt in eine neue Produktkategorie mit ungewissen Erfolgsaussichten. Verfügbar wird das Hightech-Gerät erst ab 2024 sein.
>>
Entwicklerkonferenz WWDC
Neue Apple-Brille könnte AR und VR kombinieren
Auf Twitter kündigt Apple für seine Entwicklerkonferenz WWDC nicht weniger als eine "neue Ära" an. Dabei dürfte es sich um den Einstieg des iPhone-Konzerns in den Bereich "Mixed Reality" handeln.
>>