08.05.2013
Bluestacks App Player
Android-Emulator 10 Millionen mal geladen
Autor: Michael Rupp



Der Bluestacks App Player bringt Android als virtuelles System auf den Windows-PC. Damit lassen sich Android-Apps gefahrlos verwenden. Das Tool wurde über 10 Millionen Mal geladen.
Der Bluestacks App Player ist ein virtueller PC, auf dem das Mobilbetriebssystem Android läuft. Damit lassen sich Android-Apps wie auf einem Smartphone oder Tablet installieren und nutzen. Der Mauszeiger ersetzt dabei die Fingerspitze des Anwenders. Das kostenlose Tool wurde inzwischen über 10 Millionen Mal geladen, wie der Hersteller vermeldet.
Als Grund für die Nachfrage nach der Android-Emulation für Windows und Mac OS gibt der Hersteller den Wunsch von Nutzern an, vertraute Apps auch abseits des Smartphones zu verwenden. In der neusten Version ist Bluestacks auch an Windows 8 angepasst, sodass sich der Emulator ohne Abstürze verwenden lässt. Zudem kann man die Software auf dem Microsoft Surface Pro installieren.
Bluestacks läuft als Fenster auf dem Windows-Desktop. Für das Nachinstallieren von Anwendungen wird der Google Play Store genutzt. Neben kostenlosen Apps kann der Anwender darüber auch kostenpflichtige Apps beziehen, sofern man über eine Google-Kennung verfügt. Einsetzen lässt sich die Software beispielsweise zum gefahrlosen Ausprobieren von Apps, die man nicht gleich auf dem Smartphone oder Tablet-PC einrichten möchte. Auch für das Erstellen von Bildschirmfotos von Apps ist Bluestacks nützlich. Ferner kann man damit vorübergehend preisreduzierte Apps kaufen, wenn gerade kein Mobilgerät zu Hand ist, und später mit der entsprechenden Google-ID auf dem Mobilgerät gratis herunterladen.
Fazit
Der Bluestacks App Player empfiehlt sich allen, die Android ohne entsprechendes Mobilgerät gerne einmal risikolos ausprobieren möchten.
Mobilität im Alter
O2 Telefónica und Start-up Enna lancieren digitale Lösung für Senioren
Der Netzbetreiber O2 Telefónica und das Start-up Enna haben eine einfache und zugängliche digitale Lösung für ältere Menschen vorgestellt. Das neue Produkt soll Senioren helfen, die digitale Kluft zu überwinden.
>>
Falt-Smartphones
Motorola präsentiert Razr im Doppelpack
Mit dem Razr 40 und dem Razr 40 Ultra baut Motorola sein Foldable in der vierten Generation zur Serie aus und setzt einen neuen günstigeren Einstiegspreis.
>>
Microsoft
Windows Terminal Vorschau-Version 1.18 ist da
Microsoft-Mitarbeiter Christopher Nguyen erläutert die Neuerungen der Version 1.18, die gerade als Vorschau-Version erschienen ist.
>>
Zwei Smartphones
Honor zeigt die 90er-Serie
Mit den Modellen 90 und 90 Pro bringt Honor zwei Smartphones der oberen Mittelklasse auf den Markt, die später auch nach Deutschland kommen dürften.
>>