23.03.2017
Google
Smartwatches sind ideale Schnittstellen für digitale Assistenten
Autor: dpa



Shutterstock.com/estherpoon
Für Google sind Smartwatches ein wichtiges Gadget, um seine Assistenten-Software zum ständigen Begleiter des Nutzers zu machen. Es sei der perfekte Ort, um den User mit Informationen zu versorgen.
Google betrachtet vernetzte Uhren als ein Schlüsselelement für den Plan, seine Assistenten-Software zum ständigen Begleiter eines Menschen zu machen. "Für uns ist die Uhr eine zentrale Schnittstelle für den Google Assistant", sagte der zuständige Google-Manager David Singleton der Deutschen Presse-Agentur am Rande der Uhrenmesse Baselworld. "Es ist ein perfekter Ort, um dem Nutzer die nötigen Informationen anzuzeigen und ihn darauf hinzuweisen."
Googles Android Wear
Google will mit seinem Betriebssystem Android Wear - ähnlich wie bei Smartphones - vielen Herstellern eine Plattform für ihre smarten Uhren bieten. Sie können die Software individualisieren, während die Grund-Funktionen durchgängig bleiben. Vor kurzem wurde die zweite Version vorgestellt, die stärker auf Fitness und Kommunikation ausgerichtet ist und einen Zugang zum Google Assistant gleich an Bord hat.
"Wir sehen großes Potenzial, wie der Assistant hier wirklich nützlich sein kann - wenn er im richtigen Moment auf dem Handgelenk 'anklopft' und sagt: hier ist die Information", sagte Singleton. Zudem sei es ein natürlicher Platz für ein Mikrofon, um sich mit dem Assistenten zu unterhalten.
Highend-Smartphone
Xiaomi 13 Ultra kommt am 12. Juni nach Europa
Das neue Flaggschiff von Xiaomi wird hierzulande in begrenzter Stückzahl verfügbar sein. Der Schwerpunkt liegt beim 13 Ultra auf den Kameras.
>>
Nicht mithören
Android: Sprachsuche in Firefox abschalten
In Firefox auf dem Android-Smartphone taucht beim Antippen des Suchfeldes immer auch ein Mikrofon-Symbol für die Sprachsuche auf. Wollen Sie es entfernen, finden Sie hier die Lösung.
>>
Mobilität im Alter
O2 Telefónica und Start-up Enna lancieren digitale Lösung für Senioren
Der Netzbetreiber O2 Telefónica und das Start-up Enna haben eine einfache und zugängliche digitale Lösung für ältere Menschen vorgestellt. Das neue Produkt soll Senioren helfen, die digitale Kluft zu überwinden.
>>
Falt-Smartphones
Motorola präsentiert Razr im Doppelpack
Mit dem Razr 40 und dem Razr 40 Ultra baut Motorola sein Foldable in der vierten Generation zur Serie aus und setzt einen neuen günstigeren Einstiegspreis.
>>