Startseite
News
Tipps & Tricks
Praxis
Downloads
Archiv
Shop
Business Cloud
Stellenmarkt
Anbieterverzeichnis
Suchen
Mobile Geräte
Forschung
Graphen in Mikroelektronik besser als Silizium
Graphen, genauer epitaktisches Graphen, könnte Silizium in der Elektronik den Rang ablaufen. Tests am Georgia Institute of Technology verliefen positiv und könnten den Weg für kleinere und leistungsfähigere Geräte ebnen.
>>
Mit 12 Anschlüssen
Hama bringt Docking-Station für Tablets und Notebooks
Insgesamt 12 Anschlussmöglichkeiten bietet die Docking-Station "Connect2Office Stand", die speziell für Tablets und Notebooks entwickelt wurde. Sie ist ab sofort zum Preis von 159 Euro verfügbar.
>>
Smartphones
Nokia bringt das C12 in der Einsteigerklasse
Mit einem soliden Gehäuse aus Kunststoff und einem wechselbaren Akku soll das Nokia C12 als LTE-Smartphone in der günstigen Preisklasse punkten.
>>
Weltweiter Markt
Smartphone-Verkäufe sinken im vierten Quartal deutlich
Der Smartphone-Markt befindet sich weiter in der Krise: Im vierten Quartal gingen die Verkäufe im Jahresvergleich um 17 Prozent zurück.
>>
Radikaler Schritt
Apple-Händler Gravis verbannt Bargeld aus den eigenen Shops
In den Stores des Apple-Händlers Gravis kann man ab sofort nur noch bargeldlos bezahlen. Die Shops des TK-Konzerns Freenet, zu dem Gravis gehört, sollen schon bald folgen.
>>
Trotz trüber Konsumlaune
Chipfertiger TSMC erhöht Gewinn stärker als gedacht
Die Voraussetzungen waren alles andere als ideal – dennoch hat der weltgrößte Chipauftragsfertiger TSMC im vierten Quartal die Erwartungen der Analysten übertroffen.
>>
Klapp-Handy
Plant Microsoft ein foldable Smartphone?
Gerüchten zufolge soll das Surface Duo – das Doppelscreen-Phone von Microsoft – bald einem richtig faltbaren Smartphone weichen. Was ist dran?
>>
Kreise
Apple plant ab 2024 eigene Displays für mobile Geräte
Insidern zufolge plant Apple, in seine mobilen Geräte ab dem nächsten Jahr zum ersten Mal eigene Displays einzubauen. Ein solcher Schritt würde das Unternehmen weniger abhängig von den großen Zulieferern machen.
>>
Medienbericht
Apple will WLAN-Chips künftig selbst herstellen
Die Nachrichtenagentur Bloomberg will erfahren haben, dass Apple bestimmte Chips in Zukunft selber produzieren möchte. Für die bisherigen Zulieferer Broadcom und Qualcomm könnte das zum Problem werden.
>>
Wireless Charging
Apple steuert MagSafe-Technik zum Qi2-Standard bei
Das Wireless Power Consortium hat die zweite Version des Qi-Standards vorgestellt. Schneller und zuverlässiger soll das Ladeverfahren werden. Dabei hat Apple entscheidend mitgewirkt.
>>
Weitere Artikel laden