Hardware
Bitkom-Studie

Jeder Zweite repariert sein defektes Smartphone

Smartphone-ReparaturSmartphone-ReparaturSmartphone-Reparatur
52 Prozent der Besitzer von beschädigten Smartphones bringen ihr Gerät laut einer Bitkom-Umfrage zur Reparatur. Und: 69 Prozent sprechen sich generell für eine Mehrwertsteuersenkung auf Reparaturen aus – im Sinne der Nachhaltigkeit. >>

Nachbericht

Mobile World Congress wieder im Vorwärtsgang

Volles Haus auf dem Mobile World CongressVolles Haus auf dem Mobile World CongressVolles Haus auf dem Mobile World Congress
Der Mobile World Congress konnte bei Besuchern und Ausstellern an die Zeiten vor der Pandemie anknüpfen. Es waren auch wieder mehr Smartphones zu sehen als im Vorjahr. >>

Mittelklasse-Smartphones

Samsung stellt Galaxy A34 5G und Galaxy A54 5G vor

Samsung Galaxy A54 5GSamsung Galaxy A54 5GSamsung Galaxy A54 5G
Samsung erneuert seine Smartphone-Mittelklasse: Das Galaxy A34 5G und das Galaxy A54 5G sollen mit einem wasserdichten Gehäuse und ausdauernden Akkus überzeugen. >>

Worms

MIT-Baukasten für spezialisierte Mondbots

Die Forscher des MIT haben einen Weg gefunden, um die Anzahl an Robotern, die es zum Aufbau einer Mondbasis braucht, drastisch zu reduzierenDie Forscher des MIT haben einen Weg gefunden, um die Anzahl an Robotern, die es zum Aufbau einer Mondbasis braucht, drastisch zu reduzierenDie Forscher des MIT haben einen Weg gefunden, um die Anzahl an Robotern, die es zum Aufbau einer Mondbasis braucht, drastisch zu reduzieren
Das "Worms"-Konzept der Ingenieure basiert auf wenigen Teilen, die das Zusammensetzen von verschiedenen angepassten Helfern ermöglichen. >>

Fraunhofer IPMS

Neuer Controller soll Datensicherheit erhöhen

MACsec Controller IP-Core: Authentifizierung, Vertraulichkeit und Integrität von Daten zwischen Knoten in einem Ethernet-Netzwerk.MACsec Controller IP-Core: Authentifizierung, Vertraulichkeit und Integrität von Daten zwischen Knoten in einem Ethernet-Netzwerk.MACsec Controller IP-Core: Authentifizierung, Vertraulichkeit und Integrität von Daten zwischen Knoten in einem Ethernet-Netzwerk.
Zunehmende Cyberkriminalität macht es erforderlich, Daten auf neue Arten zu sichern. Das Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS hat dafür den MACsec Controller IP-Core entwickelt, welcher die neuesten Ethernet-Sicherheitsstandards implementiert. >>

Smartphone-Test

Xiaomi 13 Pro - Der Party-Crasher

Xiaomi 13 ProXiaomi 13 ProXiaomi 13 Pro
Als neues Flaggschiff von Xiaomi soll das 13 Pro die Konkurrenzprodukte von Apple und Samsung angreifen. Im Test muss es beweisen, ob das gelingen kann. >>

Wireless Speaker

Sonos präsentiert den Nachfolger des One

Sonos Era 100Sonos Era 100Sonos Era 100
Eine neue "Ära" soll bei Sonos beginnen - mit dem Era 100 stellt der Wireless-Pionier den Nachfolger des Sonos One vor, der Era 300 soll Amazons Echo Studio und Apples Homepod Konkurrenz machen. >>

Umfrage

Große Vorbehalte gegen Roboter außerhalb von Produktion

Aus den Produktionshallen der Autohersteller sind Roboter inzwischen kaum noch wegzudenken. Aber wie sieht es mit der Akzeptanz der Maschinenhelfer außerhalb dieser Kerneinsatzbereiche aus? >>

Schutzklasse IP40

Agfeo DECT 44 IP - Robustes Telefon mit Noise Reduction

Agfeo DECT 44Agfeo DECT 44Agfeo DECT 44
Von Agfeo kommt mit dem DECT 44 IP ein schnurloses Telefon, das dank der IP-40-Schutzklasse auch unter harten Einsatzbedingungen funktionieren soll. >>

Uni Saarland

Taktile Tattoos sollen virtuelle Welten greifbar machen

Die Folie ist so dünn, dass Gegenstände und Oberflächen durch sie nahezu unverändert wahrgenommen werden können.Die Folie ist so dünn, dass Gegenstände und Oberflächen durch sie nahezu unverändert wahrgenommen werden können.Die Folie ist so dünn, dass Gegenstände und Oberflächen durch sie nahezu unverändert wahrgenommen werden können.
Was bis vor kurzem noch wie Science-Fiction wirkte, kann schon bald Wirklichkeit werden: virtuelle Welten im wahrsten Sinne des Wortes "begreifbar" zu machen. >>