Startseite
com! Briefing
News
Tipps & Tricks
Praxis
Downloads
Archiv
Shop
Business Cloud
Stellenmarkt
Suchen
Elektromobilität (E-Mobility)
Schleswig-Holstein
Northvolt treibt Bau von Batteriefabrik voran
Zweifel waren gewachsen, doch nun kommen positive Signale: Der Konzern Northvolt unternimmt weitere Schritte zum Bau einer Batteriefabrik an der Nordseeküste.
>>
Umwelt
Studie: Wenig Modelle bremsen E-Mobilität bei Firmenwagen
Der Absatz von Firmenwagen gilt in Deutschland für Autobauer als wichtige Stellschraube fürs Geschäft. Doch ausgerechnet hier ist die Nachfrage schleppend. Es gebe viel zu wenig Modelle, sagen Experten.
>>
Preisvergleich
Ein E-Auto kostet durchschnittlich 48.700 Euro
Vollelektrische Autos sind einer Studie zufolge weiterhin viel teurer als vergleichbare Benziner. Wird das zukünftig so bleiben?
>>
Elektromobilität
Ford zeigt erstes Pkw-E-Modell für Europa
Der US-Autoriese Ford war in Europa zuletzt eher auf Schrumpfkurs. Relativ spät bringt der Konzern jetzt ein Massenmodell als reinen Stromer an den Start. Dabei mischt auch ein großer Partner mit.
>>
US-Elektroautobauer
Tesla produziert in Grünheide 5000 Autos wöchentlich
Seit rund einem Jahr stellt Tesla in Grünheide Elektroautos her. Das Ziel sind 500.000 Autos pro Jahr. Nun wurde die erste Hälfte des Produktionsplans erreicht.
>>
Mit Partnern
GM plant eigene Software-Plattform für Elektro-Autos
Statt CarPlay und Android Auto will der US-Konzern mit Marken wie Cadillac, Chevrolet und Buick auf eine eigene Software-Plattform mit einer tiefgreifenden Verknüpfung zu Fahrzeugdaten setzen.
>>
Verkehr
Ladesäulen alle 60 km: EU-Einigung auf Ausbauziele
Die Zahl der E-Autos auf den Straßen steigt stetig. Doch die Zahl der Ladestationen hinkt hinterher. Das soll sich nach dem Willen des EU-Parlaments in Europa nun ändern.
>>
Sortimentserweiterung
Media Markt und Saturn sollen Autos verkaufen
In einem Interview kündigt der Ceconomy-Chef Karsten Wildberger neue Produkte und ein erweitertes Marktkonzept für die Konzernmarken Media Markt und Saturn an.
>>
Corporate Responsibility
Telekom will CO2-Emissionen bis 2030 drastisch senken
Die Deutsche Telekom treibt ihr Engagement im Bereich Corporate Responsibility voran. Der aktuelle Bericht für das Jahr 2022 zeigt, welche Fortschritte bereits erzielt wurden - und was die nächsten Ziele sind.
>>
Umwelt
EU beschließt endgültig weitgehendes Verbrenner-Aus
Wochenlang hat die Bundesregierung strenge Klimaschutzauflagen für Autos blockiert. Nun ist das Vorhaben endgültig beschlossen: Ab 2035 unterliegen Neuwagen deutlich strengeren Klimaauflagen.
>>
Weitere Artikel laden