Startseite
News
Tipps & Tricks
Praxis
Downloads
Archiv
Shop
Business Cloud
Stellenmarkt
Anbieterverzeichnis
Suchen
Dyndns
Übernahme
Oracle schnappt sich DynDNS-Dienst Dyn
Der US-amerikanische IT-Konzern Oracle übernimmt den DynDNS-Dienst Dyn. Laut Medienberichten soll sich der Kaufpreis zwischen 600 und 700 Millionen US-Dollar bewegen.
>>
Fritzbox-Fernzugriff
myfritz.net ist aktuell nicht verfügbar
Wie der Netzwerkspezialist AVM mitteilt, ist myfritz.net derzeit aufgrund von Arbeiten nicht erreichbar. Wie Fritzbox-Nutzer dennoch unterwegs auf ihr Netzwerk zugreifen, lesen Sie hier.
>>
Fernzugriff ins Heimnetz
Alles über DynDNS
Mit DynDNS lassen sich für Heimnetzwerke leicht zu merkende Domainnamen vergeben. Der Artikel erklärt, wie die Technik funktioniert und was Sie dabei beachten müssen.
>>
Profi-Wissen
DynDNS - Feste Internet-Adresse für Router
DynDNS stellt Routern eine weltweit eindeutige URL zur Verfügung. Dadurch lässt sich auch unterwegs bequem auf das heimische Netzwerk zugreifen.
>>
KMU-Lösung
All-in-One-Server Protonet Carla im Test
Carla von Protonet ist ein privater Cloud-Server, eine Projektverwaltung sowie eine Kommunikationszentrale in einem Gerät und soll speziell für kleine bis mittelgroße Teams attraktiv sein.
>>
Verschlüsselung
Kleinstrechner Kinko verspricht sichere Mails
Das Crowdfunding-Projekt Kinko will eine einfache und sichere E-Mail-Verschlüsselung ermöglichen. Der Kleinstrechner sichert alle ausgehenden Mails mittels Ende-zu-Ende-Verschlüsselung.
>>
Wegen Malware-Verbreitung
Microsoft legt DynDNS-Dienst No-IP.com lahm
Microsoft hat den DynDNS-Anbieter No-IP.com wegen Verbreitung von Malware lahmgelegt. Ein Gericht übergab Microsoft die Kontrolle über 23 Domains des Dienstes. Millionen Server waren unerreichbar.
>>
Fernzugriff aufs Heimnetz
Kostenlose DynDNS-Dienste im Überblick
Mit einem DynDNS-Service greifen Sie auch von unterwegs auf Ihr Heimnetz zu. Wir zeigen, wie DynDNS-Dienste funktionieren und stellen kostenlose Dienste vor.
>>
Dynamic DNS
DynDNS.org stellt kostenlosen Dienst ein
Der weit verbreitete DynDNS-Anbieter Dyn stellt seinen kostenlosen DynDNS-Dienst ein. Ab Mai 2014 kostet der Dienst 25 US-Dollar pro Jahr. com! stellt Ihnen kostenlose Alternativen vor.
>>
Dynamic DNS
DynDNS.org schränkt kostenlosen Dienst ein
Der weit verbreitete DynDNS-Anbieter Dyn schränkt die Nutzung des kostenlosen DynDNS-Dienstes ein: Wer sich nicht mindestens einmal pro Monat auf der Webseite anmeldet, verliert den Zugang.
>>
Weitere Artikel laden