Digitalisierung
Nachhaltigkeit

Öko-Bilanz der IT-Systeme des Bundes kaum verbessert

Bei den Themen Umweltschutz und Nachhaltigkeit hinken die Rechenzentren des Bundes den selbst gesteckten Zielen der Ampel-Koalition hinterher. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine parlamentarische Anfrage der Linken hervor. >>

Sprachmodell Gemini

Google will mit neuem KI-Modell Konkurrenz abhängen

Google will mit dem neuen Sprachmodell Gemini den Konkurrenten OpenAI übertreffen.Google will mit dem neuen Sprachmodell Gemini den Konkurrenten OpenAI übertreffen.Google will mit dem neuen Sprachmodell Gemini den Konkurrenten OpenAI übertreffen.
In der dynamischen KI-Branche dominiert das Start-up OpenAI mit Textroboter ChatGPT. Google setzt nun aber mit einem mit Spannung erwarteten neuen KI-Sprachmodell zum Konter an. Was ist zu erwarten? >>

Künstliche Intelligenz

Wissing für Präzision vor Geschwindigkeit bei Regulierung von KI

Digitalminister Volker Wissing vermutet große Auswirkungen von KI auf die Wettbewerbsfähigkeit europäischer Volkswirtschaften.Digitalminister Volker Wissing vermutet große Auswirkungen von KI auf die Wettbewerbsfähigkeit europäischer Volkswirtschaften.Digitalminister Volker Wissing vermutet große Auswirkungen von KI auf die Wettbewerbsfähigkeit europäischer Volkswirtschaften.
Digitalminister Volker Wissing (FDP) sind gut durchdachte Entscheidungen in Bezug zur EU-weiten Regulierung von KI wichtiger als Schnelligkeit. Fehler könnten sonst fatale Folgen für Europa haben. >>

Trends in der KI

„KI soll uns ergänzen, nicht ersetzen“

Ein Jahr ChatGPT für alle: Was bedeutet die KI für die Zukunft von Entwicklern und Entscheidungsträgern? Matt Asay, Vizepräsident für Developer Relations, und Tara Hernandez, Vizepräsidentin für Developer Productivity (beide MongoDB) geben eine Antwort darauf. >>

Netzausbau

Telekom sucht per Plakat nach Mobilfunkstandorten

Mobilfunk-Standort im AufbauMobilfunk-Standort im AufbauMobilfunk-Standort im Aufbau
In Deutschland ist es nach wie vor schwierig, Stellflächen und Vermieter für neue Mobilfunkstandorte zu finden. Über Plakate und Printanzeigen will die Deutsche Telekom nun neue Grundstückeigentümer für eine Vermietung gewinnen. >>

Internet

Handynetz an Schienen - 5G-Projekt erprobt besseren Funk

Ein bereits aufgestellter Sendemast an einer stillgelegten Bahnstrecke.Ein bereits aufgestellter Sendemast an einer stillgelegten Bahnstrecke.Ein bereits aufgestellter Sendemast an einer stillgelegten Bahnstrecke.
Zugreisende greifen unterwegs gern zum Smartphone, Laptop oder Tablet. Ließe sich das Handynetz an den Gleisen dafür nicht grundlegend verbessern? >>

Digitalwährung

Bitcoin steigt wieder über 40'000-Dollar-Marke

Noch vor rund einem Jahr war der Kurs der bekanntesten Digitalwährung bis auf fast 15'000 Dollar gefallen. Nun ist er wieder deutlich gestiegen. Mit Spannung wird eine Entscheidung der US-Börsenaufsicht erwartet. >>

Neue digitale Ausgabe

Das com! professional Briefing Managed Services ist da

Managed-ServicesManaged-ServicesManaged-Services
Immer mehr Unternehmen sehen einen Ausweg aus IT-Problemen in Managed Services. Das com! neue professional Briefing beleuchtet die Vorteile und Herausforderungen dieses Konzepts in Analysen, Interviews und Expertenstimmen. >>

Studie

KMUs erreichen erneut Export-Rekord über Amazon

Mehr kleinere und mittlere Unternehmen (KMUs) als je zuvor – rund 47.500 – haben 2022 über 725 Millionen Produkte auf dem Amazon Marketplace verkauft, so der gerade vorgelegte „KMU Report Deutschland 2023“. Das Exportvolumen wuchs auf mehr als 4,75 Milliarden Euro. >>

Erhebung

Jedes achte Unternehmen nutzt Künstliche Intelligenz

Künstliche IntelligenzKünstliche IntelligenzKünstliche Intelligenz
Laut einer Studie nutzt in Deutschland mittlerweile jedes achte Unternehmen Künstliche Intelligenz. Häufigste Einsatzfelder sind die Buchführung und IT-Sicherheit. >>