Business Cloud
Helmholtz-Zentrum und Teknihall

IT-Management mit Open Source

1400 Forscher arbeiten im Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf. Die zwölf Institute benötigten dringend ein effizienteres IT-System. >>

Bitkom

Cloud-Nutzung wird rasant zunehmen

Cloud Computing hat sich in Deutschland etabliert und steht nun vor einem rasanten Wachstum. In fünf Jahren wollen 56 Prozent aller Unternehmen mehr als die Hälfte ihrer IT-Anwendungen aus der Cloud betreiben. >>

Cloud Mastery Report

Status und Perspektiven des Cloud Computing

EPAM Continuum hat über 400 IT-Führungskräfte in den USA und Großbritannien befragt, welches Wissen zur Beherrschung der Cloud nötig ist, wie die Erfahrungen aus der Praxis sind und wo noch Nachholbedarf besteht. >>

Unigrid Foundation

Europäische Cloud-Alternative zu US-Konzernen

Die schwedische Unigrid-Stiftung hat eine neue Cloudlösung auf Blockchain-Basis vorgestellt, die eine europäische Alternative zu den US-Großanbietern schaffen soll. >>

Forschung

Weniger Patentanmeldungen aus Deutschland

Noch liegt Deutschland bei den Anmeldungen europäischer Patente auf dem zweiten Platz hinter den USA. Doch hält die Entwicklung an, könnte es diesen Platz in wenigen Jahren verlieren. >>

Cloud und Datenschutz

Die Vertrauensfrage bei der Cloud

Cloud-Dienste wie Infrastructure as a Service boomen, vor allem die Angebote der Hyperscaler. Doch viele Unternehmen setzen aus Datenschutzgründen bewusst auf deutsche Cloud-Anbieter. >>

Mehr Effizienz fürs Rechenzentrum

Die Cloud auf Autopilot fahren

Um der wachsenden Komplexität im Rechenzentrum Herr zu werden, bieten sich mächtiger werdende Automatisierungslösungen an. >>

Konsolidierung der Cybersicherheit

Oberstes Gebot: Simplifizieren!

Komplexität ist die am häufigsten genannte Security-Herausforderung. Für mehr Einfachheit zu sorgen ist schwer, aber nicht unmöglich. >>

Trend-Prognosen

Was 2023 wichtig wird

Auf welche Technologien sollten Unternehmen in der nächsten Zeit besonders achten? com! professional hat spannende Vorher­sagen zahlreicher IT-Experten zusammengestellt. >>

Informationssicherheit bei Kritischen Infrastrukturen

Energieversorger & Co. schützen

Kritische Infrastrukturen geraten zunehmend ins Visier von Angreifern. Wegen ihrer Bedeutung gelten für sie strenge Sicherheitsregeln. >>