Startseite
com! Briefing
News
Tipps & Tricks
Praxis
Downloads
Archiv
Shop
Business Cloud
Stellenmarkt
Suchen
Big Data
Data Mesh
Der Schlüssel zum Datenschatz
Mit Data Meshs das Potenzial von Daten ausschöpfen. com! professional zeigt in diesem Artikel, auf was es ankommt.
>>
Data Meshs
Anbieter für den Aufbau von Data Meshs
Nach der Zentralisierung von Datenbeständen in Data Lakes und Data Warehouses stehen die Zeichen nun auf Dezentralisierung beziehungsweise der "Demokratisierung" von Daten. Dies spiegelt sich im Konzept von Data Meshs wider.
>>
KI-Infrastruktur
KI und ML: Cloud oder On-Premises?
Bei Cloud-Services für KI und Machine Learning müssen Kosten und Governance in Einklang gebracht werden.
>>
Bitkom Research
KI und Datenanalyse sind Top-Technologien bei Startups
Jedes zweite Startup nutzt bereits Künstliche Intelligenz und Big Data – viele weitere planen oder diskutieren den Einsatz; auch Virtual Reality, Metaverse und Blockchain werden wichtiger, besagt eine aktuelle Umfrage von Bitkom Research.
>>
IONOS SE
IONOS launcht Open Source Big-Data-Plattform
Mit der Managed Stackable Data Platform bringt IONOS eine Big-Data-Plattform auf Open-Source-Basis auf den Markt. Ein offener und modularer Ansatz soll die Erstellung verschiedener Datenstacks auf derselben Plattform erlauben.
>>
Künstliche Intelligenz
ServiceNow übernimmt deutsches Start-up G2K
Mit Zustimmung der Kartellbehörden darf der US-Konzern ServiceNow das Berliner KI-Unternehmen G2K komplett übernehmen. Der Deal weckt Hoffnungen in der deutschen Start-Up-Szene.
>>
Qaptiva
Quantenanwendungen entwickeln und nutzen
Mit seinem neuem Qaptiva-Angebot will Eviden die Entwicklung von Quantencomputing-Anwendungen auf die nächste Stufe bringen, vom Lernen auf die Entwicklung und Nutzung im Alltag.
>>
Smarte Alltagshelfer
Kollege Maschine, übernehmen Sie!
Moderne Roboter helfen in der Gastronomie und in der Pflege, warten Brücken und erleichtern der Feuerwehr die Arbeit.
>>
Uni des Saarlandes
Informatiker will effiziente Datenbanken "züchten"
Der Saarbrücker Informatik-Professor Jens Dittrich entwickelt mit seinem Team einen neuen Ansatz zur Optimierung von Datenbanken – weg von handgemachten Suchmethoden hin zu automatisch erstellten.
>>
Was nach 5G kommt
6G – der Mobilfunk von morgen
Der aktuelle Mobilfunkstandard 5G ist erst noch im Aufbau – doch weltweit tüfteln die Forscher bereits am Nachfolger 6G.
>>
Weitere Artikel laden