Startseite
com! Briefing
News
Tipps & Tricks
Praxis
Downloads
Archiv
Shop
Business Cloud
Stellenmarkt
Suchen
Autoren
Oliver Schonschek
Neue Artikel des Autors
Konsolidierung der Cybersicherheit
Oberstes Gebot: Simplifizieren!
Komplexität ist die am häufigsten genannte Security-Herausforderung. Für mehr Einfachheit zu sorgen ist schwer, aber nicht unmöglich.
>>
Gemeinsam sicherer sein
Wer Sicherheit will, braucht Verbündete
Um gegen die internationalen Cybercrime-Banden Chancen zu haben, müssen sich auch die Unternehmen untereinander vernetzen.
>>
Self-Sovereign Identity (SSI)
Vertrauen als Basis für digitale Geschäftsmodelle
Wenn Nutzende die Kontrolle über ihre digitale Identität und ihre Daten behalten, sind sie offener für neue Online-Services. Möglich wird dies durch Lösungen für eine Self-Sovereign Identity (SSI).
>>
IT-Sicherheitsgesetz 2.0
Angriffserkennung wird zur Pflicht
Ab Mai 2023 sind Systeme zur Angriffserkennung bei Betreibern kritischer Infrastrukturen vorgeschrieben. Diese Frist ist ambitioniert, doch eigentlich müsste es noch viel schneller gehen.
>>
Geschäftsgeheimnisgesetz
Das GeschGehG darf kein Geheimnis bleiben
Seit mehr als zwei Jahren gilt das Geschäftsgeheimnisgesetz. Doch an vielen Unternehmen ist es spurlos vorbeigegangen. Das sollte sich schnellstens ändern.
>>
Sichere Cloud
Mehr Vertrauen ins Cloud-Computing
Confidential Computing isoliert vertrauliche Daten während der Verarbeitung in der Cloud. Kunden und Unternehmen sollen damit mehr Vertrauen gewinnen.
>>
Kontrolle vor Nutzung
Künstliche Intelligenz mit Ethik
Datenschutz und Compliance, aber auch die Kunden fordern eine KI mit ethischen Maßstäben. Diese Stichworte sind allerdings vor allem in Deutschland wichtig, nicht aber international.
>>
Einfallstor für Hacker
Mehr Sicherheit fürs IoT
Die Anzahl der IoT-Geräte wächst immer stärker an und locken damit auch viele Hacker auf den Plan. Spezielle Security-Konzepte helfen dabei, IoT-Lösungen von Anfang an sicherer zu machen.
>>
Ab in die Cloud
So gelingt die Transformation mit SAP
Für SAP-Nutzer ist die Digitalisierung ein mühsamer Weg. Allein die Migration in die Cloud ist noch keine echte digitale Transformation. Aber auch weitere Herausforderungen gilt es zu meistern.
>>
Personalisierung
Customer Data Platforms brauchen gute Datenbasis
Customer Data Platforms sind so etwas wie Tagebücher der Customer Journey. Eines zeichnet sich deutlich ab: Eine gute Datenqualität ist unabdingbar.
>>
Weitere Artikel laden