11.03.2016
Doppelte Sicherheit
Zweistufen-Authentifizierung für Synology-NAS
Autor: Konstantin Pfliegl



Shutterstock/Merydolla
Wenn jemand an das Administrator-Passwort für Ihren Netzwerkspeicher gelangt, kann er beliebige Änderungen vornehmen. Deshalb sollten Sie Ihr NAS zusätzlich schützen.
Einen zusätzlichen Zugriffsschutz für das NAS bietet eine Zweistufen-Authentifizierung. Damit gibt man bei der Anmeldung neben dem Passwort einen zusätzlichen, einmaligen Verifizierungscode ein.
Diesen Code generiert eine App, die auf dem Smartphone installiert ist. Eine solche Verifizierungs-App muss das Protokoll Time-based One-time Password (TOTP) unterstützen. Das ist zum Beispiel bei der App Google Authenticator für So aktivieren Sie die Zweistufen-Authentifizierung für das Synology-NAS: Melden Sie sich im DiskStation Manager als Administrator an. Klicken Sie dann im Menü „Optionen“ auf „Options“. Markieren Sie im neuen
Fenster die Einstellung „2-Stufen Verifizierung aktivieren“. Geben Sie eine E-Mail-Adresse ein. Bei Anmeldeproblemen sendet das Synology-NAS an diese Adresse Notfall-Anmeldecodes.
Fenster die Einstellung „2-Stufen Verifizierung aktivieren“. Geben Sie eine E-Mail-Adresse ein. Bei Anmeldeproblemen sendet das Synology-NAS an diese Adresse Notfall-Anmeldecodes.
Laden Sie eine Authentifizierungs-App auf das Smartphone, etwa den genannten Google Authenticator. Scannen Sie mit dieser App den im DiskStation Manager angezeigten QR-Code. Alternativ geben Sie in der App den angezeigten Code ein.
Die App erstellt einen sechsstelligen Code, den Sie wiederum im DiskStation Manager eingeben. Das war‘s: Bei künftigen Anmeldungen am NAS geben Sie neben dem Passwort den einmaligen sechsstelligen Code ein, den Ihnen die Authentifizierungs-App anzeigt.
Smartphone
Realme zeigt Ausblick auf kommende 8er-Serie
Realme hat einen Ausblick auf seine kommende 8er-Serie gegeben: Das Pro-Modell soll eine besonders leistungsfähige 108-Megapixel-Kamera erhalten.
>>
Wirtschaftsauskunftei
Zahl der Privatpleiten auch im Corona-Krisenjahr gesunken
Die Zahl der Privatinsolvenzen ist im Corona-Jahr 2020 deutlich gesunken. Und auch Unternehmen hätten in normalen Zeiten deutlich häufiger aufgeben müssen als aktuell, sagen Ökonomen.
>>
In eigener Sache
Der Countdown läuft: Die Commerce Week startet am 8. März
Über 150 Speaker, 90 Sessions und 60 Stunden Live-Stream: Am kommenden Montag, 8. März, startet die Commerce Week hosted by INTERNET WORLD - einer Schwesterpublikation der com! professional. Die virtuelle Veranstaltungswoche bildet die Schnittstelle zwischen Produkten, Lösungen und Expertenwissen rund um den Handel.
>>
Kryptowährungen
Jährlich wird Cyber-Geld in dreistelliger Millionenhöhe gestohlen
Kryptowährungen im Wert von über einer halben Milliarde US-Dollar wurde 2020 weltweit gestohlen - ein Anstieg von 38 Prozent. Die Betreiber von Crypto-Börsen verbessern permanent ihre Sicherheitsmechanismen. Doch die bösen Buben lernen ebenfalls hinzu.
>>