11.02.2019
Neuer Name
Xing-Betreiberfirma heißt jetzt New Work SE
Autor: dpa



Piotr Swat / Shutterstock.com
Die Xing SE heißt fortan New Work SE. Firmenchef Thomas Vollmoeller sieht in dem neuen Namen eine "Klammer um all unsere Aktivitäten". Der Name Xing als "zentrale Produktmarke des Unternehmens" soll erhalten bleiben.
Die Betreiberfirma hinter dem Karrierenetzwerk Xing will mit einem neuen Namen ihren Fokus auf eine neue Arbeitswelt der Zukunft betonen. Die Hamburger Xing SE benennt sich in New Work SE um, wie das Unternehmen am Montag mitteilte.
Firmenchef Thomas Vollmoeller sieht in dem neuen Namen eine "Klammer um all unsere Aktivitäten". Zu dem Unternehmen gehört zum Beispiel auch die Plattform kununu, bei der Arbeitgeber von Beschäftigten bewertet können.
Zugleich versuchte Xing schon seit Jahren, sich zum Beispiel mit Themen-Events in der Diskussion um künftige Arbeitswelten zu positionieren. Außerdem können im Stellenmarkt Jobs nach Kriterien wie flexible Arbeitszeiten durchsucht werden.
Produktmarke Xing bleibt erhalten
Der Name Xing als "zentrale Produktmarke des Unternehmens" soll erhalten bleiben. Für die Umfirmierung ist noch die Zustimmung der Anteilseigner bei der Hauptversammlung am 6. Juni erforderlich - Mehrheitsaktionär ist der Medienkonzern Burda.
Das Business-Netzwerk Xing konzentriert sich im Gegensatz zum global agierenden Konkurrenten LinkedIn auf den deutschsprachigen Markt und hatte nach jüngsten Angaben im November 15 Millionen Mitglieder.
Haufe Group
Cloudbasierter Content Hub als Drehscheibe
Eine moderne Datenbanktechnologie sorgt bei der Haufe Group für bessere Suchergebnisse. Dabei setzt das Unternehmen auf eine Cloud-gestützte Lösung.
>>
IBT/Statista-Ranking
Amazon ist der größte Arbeitgeber der Tech-Branche
Amazon ist mit Abstand der größte Arbeitgeber in der Technologiebranche, vor allem dank seines weit verzweigten Logistiknetzes. Selbst Microsoft und die Google-Mutter Alphabet sind im Vergleich weit abgeschlagen.
>>
BSI
IT-Grundschutz-Kompendium in Edition 2019 erschienen
Das BSI hat die 2019er Edition des IT-Grundschutz-Kompendiums veröffentlicht. Insgesamt 94 Bausteinen informieren über alle Aspekte der IT-Sicherheit - von mobilen Apps bis hin zur Cloud- oder Server-Nutzung.
>>
5G-Netzwerke
Huawei-Chef zeigt sich kämpferisch
In einem Interview mit der BBC äußerte sich Huawei-Gründer Ren Zhengfei zum Konflikt mit den Vereinigten Staaten kämpferisch: "USA können uns nicht vernichten."
>>