08.09.2022
Mouse-over-Funktion
Windows 10: Widgets nicht schon beim Drüberfahren öffnen
Autor: Gaby Salvisberg



PCtipp.ch
Die Widgets sind sowohl in Windows 11 als auch in Windows 10 enthalten. Aber nur in Windows 10 lässt sich das automatische Aufklappen beim mäusischen Drüberfahren verhindern.
Wenn Sie in der Taskleiste die Widgets aktiviert haben, öffnen sich diese automatisch, sobald Sie mit der Maus nur schon drüberfahren. Das kann ziemlich nerven. Ein User hat zudem ein weiteres Problem festgestellt: In den Widgets lassen sich auch persönliche Daten wie Aufgaben und Kalender unterbringen. Falls man in einer Videokonferenz seinen Bildschirm teilt und versehentlich über die Widgets fährt, können die anderen Teilnehmer diese privaten Daten ebenfalls sehen.
Lösung: Falls man die Widgets verwendet, wäre es sinnvoll, zumindest das automatische Aufklappen bei blossem Mauskontakt zu deaktivieren. Und dies funktioniert leider nur in Windows 10. Klicken Sie mit rechts auf die Taskleiste. Zeigen Sie per Maus aufs Untermenü Neuigkeiten und interessante Themen. Hier finden Sie einen aktivierten Punkt namens Auf hover öffnen. Deaktivieren Sie ihn, reagieren die Widgets nur noch, wenn Sie wirklich draufklicken.
In Windows 11 bleibt nichts anderes übrig, als die Widgets ganz abzuschalten. (PCtipp-Forum)
Tipps & Tricks
Windows 10 und 11: Programme per Tastentrick öffnen
Mit diesem Trick öffnen Sie Ihre zehn meistgenutzten Programme mit einfach zu merkenden Shortcuts. Wir zeigen wie.
>>
Neuer alter Button in Windows 10 & 11
Windows 11: Wo ist die Datenträgerbereinigung hin?
In Windows 10 zeigt das Fenster der Laufwerks-Eigenschaften im Reiter Allgemein auch eine Schaltfläche «Bereinigen». Wo ist die in Windows 11 hingekommen?
>>
Zum Drucken & Aufbewahren
Windows 10 und 11 ohne Maus bedienen
Streikt die Maus und haben Sie weder Touchpad noch Touchscreen? Keine Panik! Der PCtipp zeigt Ihnen, wie Sie die wichtigsten Elemente allein mittels Tastatur erreichen.
>>
Microsoft
Windows 10-Verkaufsstopp Ende Januar
Microsoft stellt den direkten Verkauf von Windows 10 Ende Januar ein. Ab dann ist die OS-Version nur noch bei Drittanbietern verfügbar. Doch Fans des Betriebssystems müssen sich keine Sorge machen. Der Support ist mindestens bis Mitte Oktober 2025 garantiert.
>>