27.10.2020
Umfrage
Verbraucher wollen schnell auf 5G umsteigen
Autor: dpa



Christophe Gateau / dpa
5G ist für rund 21 Prozent der Verbraucher ein entscheidendes Kaufkriterium für ein neues Smartphone. Dass das vorhandene Mobilfunknetz bisher vor allem LTE unterstützt, ist offenbar unerheblich. 5G befindet sich derzeit erst im Aufbau.
Jeder fünfte Verbraucher in Deutschland will in absehbarer Zeit die fünfte Mobilfunkgeneration (5G) nutzen.
Bei einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Verbraucherportals Check24 sagten 21 Prozent der Befragten, 5G sei ein entscheidendes Kaufkriterium bei ihrem nächsten Smartphone oder Mobilfunkvertrag. 60 Prozent sagten, 5G sei kein entscheidendes Kaufkriterium, 19 Prozent waren unentschlossen.
Die Mobilfunktechnik 5G ermöglicht zum einen deutlich höhere Übertragungsraten. Außerdem werden die Daten schneller zur Verfügung gestellt als beim bislang üblichen LTE-Netzwerk (4G). Hersteller wie Samsung, Huawei, OnePlus und Motorola bieten schon seit mehr als einem Jahr 5G-taugliche Smartphones an. Mit dem Marktstart des iPhone 12 am vergangenen Freitag, mit dem für Apple das 5G-Zeitalter beginnt, war das Interesse an 5G aber noch einmal deutlich gestiegen.
Große Fortschritte beim Netzausbau
"Mit 5G surfen Verbraucher so schnell wie nie zuvor im Mobilfunknetz", sagte Markus Schramm, Geschäftsführer Mobilfunk bei Check24. "Noch kommt der neue Übertragungsstandard nicht überall in Deutschland an, zuletzt gab es jedoch große Fortschritte bei der Netzabdeckung."
Verbraucher, die im 5G-Netz surfen wollen, benötigen neben einem 5G-tauglichen Gerät auch einen Vertrag, der das Funken im 5G-Netz ermöglicht. Einen leistungsfähigen 5G-fähigen Vertrag gibt es laut Check24 ab 20 Euro Durchschnittspreis pro Monat. Alternativ sei der 5G-Einstieg für Prepaid-Kunden bei der Telekom oder Vodafone über eine kostenpflichtige 5G-Zusatzoption schon ab rund drei Euro im Monat möglich. Viele der preiswerten Verträge verfügen allerdings nur über ein vergleichsweise geringes Volumen von wenigen Gigabyte, das bei einer Übertragung in 5G-Geschwindigkeit schnell aufgebraucht ist.
Ausstattung
Mitarbeiter bevorzugen Zweit-Monitor im Homeoffice
Mit der Ausbreitung der Corona-Pandemie haben tausende Angestellte ihren Arbeitsplatz ins Homeoffice verlegt. Die Ausstattung ist dabei essenziell wichtig für die Gesundheit und die Effizienz der Arbeit, wie eine Studie im Auftrag von Fujitsu nun zeigt.
>>
Hochwertige Solidität
Lenovo Yoga Duet 7 13IML05 im Test
Bei diesem 13 Zoll großen Windows-Tablet Lenovo Yoga Duet 7 13IML05 sind Stift und Tastatur mit dabei. Für den Office-Alltag ist das Gerät ausreichend, aber nicht für High-End-Anwendungen.
>>
Abwicklung
Sharp stellt Smartphone-Verkauf in Europa ein
Ende April wird Sharp die aktive Vermarktung seiner Aquos-Smartphones in Europa einstellen. Das gibt der Hersteller in einem Brief an seine Partner bekannt.
>>
Kreativ-Bolide
Apple iPad Pro 12.9 (2020) im Test
Das Apple iPad Pro 12.9 (2020) ist eines der besten Tablets auf dem Markt - ideal für kreative Anwender. Eine externe Tastatur sowie ein Eingabestift sind allerdings nicht im Standardlieferumfang enthalten.
>>