05.12.2018
Auslieferung geplant
Teslas Model 3 kommt im Februar nach Europa
Autor: dpa



Eakrat / shutterstock.com
Model 3 des Elektroauto-Bauers Tesla soll ab Februar 2019 auch in Europa ausgeliefert werden. Hiesige Kunden mit Reservierung sollen ihr Fahrzeug bis zum Jahreswechsel online konfigurieren.
Der Elektroauto-Hersteller Tesla wird seinen Hoffnungsträger Model 3 ab Februar kommenden Jahres in Europa ausliefern. Zunächst soll - ähnlich wie zum US-Start - eine besser ausgestattete Version mit größerer Batterie und Allradantrieb ab 57.900 Euro verfügbar sein.
Das Model 3 mit einem Grundpreis ab 35.000 Dollar in den USA vor Steuern und Elektroauto-Vergünstigungen soll Tesla einen breiteren Markt eröffnen. Bisher kostet allerdings die günstigste verfügbare Version auch in Amerika 45.000 Dollar. Tesla hatte erhebliche Probleme beim Hochfahren der Fertigung und erreichte erst Ende Juni - ein halbes Jahr später als angekündigt - die angepeilte Produktionsmarke von 5.000 Fahrzeugen pro Woche.
Tesla hatte mehr als 400.000 Reservierungen für das Model 3 bekommen, für die jeweils 1.000 Dollar beziehungsweise Euro hinterlegt werden mussten. Wie viele davon aus Europa sind, wurde bisher nicht bekannt. Europäische Kunden mit Reservierungen werden jetzt aufgerufen, die Fahrzeuge bis zum 1. Januar online zu konfigurieren.
Oliver Niedung von Microsoft
Deutschland ist Vorreiter beim IoT
Oliver Niedung von Microsoft erklärt die IoT-Strategie der Redmonder für deutsche Unternehmen. Der Konzern bietet mit seiner Azure-Plattform ein breites Sortiment an IoT-Tools an.
>>
Gibt es bald Netz für alle?
Internet aus dem All
Ein Leben ohne Internet können sich viele nicht mehr vorstellen. Doch nicht überall auf der Welt gibt es Netz - und nicht jeder kann sich einen eigenen Zugang leisten. Das soll sich mithilfe verschiedener Satelliten-Projekte ändern.
>>
Preisbrecher aus China
Xiaomi Mi 9 kommt mit Triple-Kamera
Im Vorfeld des Mobile World Congress bringt der chinesische Hersteller Xiaomi sein neues Flaggschiff an den Start. Das Mi 9 kommt mit einer Triple-Kamera, einer Snapdragon-855-CPU und bis zu 12 GByte RAM.
>>
Bis 2022
Mobiler Datenverkehr steigt laut Cisco auf ein ZByte
Der Netzwerkausstatter Cisco prognostiziert einen Anstieg des jährlich anfallenden mobilen Daten-Traffics bis 2022 auf knapp ein ZByte. Bis dahin werden etwa 71 Prozent der Menschen über ein oder gar mehrere mobile Geräte verfügen.
>>