19.12.2019
Pop-up deaktivieren
Support-Spam in Windows 7 abschalten
Autor: Florian Bodoky



Friemann / Shutterstock.com
Microsoft macht derzeit in aufdringlicher Weise darauf aufmerksam, dass der Support von Windows 7 ausläuft. So lässt sich das nervige Pop-up abschalten.
Am 15. Januar 2020, also in einem knappen Monat, wird der Support von Windows 7 eingestellt. Spätestens dann wird ein Umstieg auf ein anderes Betriebssystem anstehen. Seit dem Update KB4530734 erinnert Microsoft nun mit einer Fullscreen-Meldung an das besagte Datum. Glücklicherweise lässt sich die Drängelei von Microsoft in wenigen Schritten abschalten:
- Öffnen Sie das Startmenü und tippen Sie "update" ein.
- Klicken Sie dann auf "Windows Update".
- Klicken Sie auf die Option "Installierte Updates".
- Suchen Sie nach KB4530734 und klicken Sie es an.
- Klicken Sie nun auf den Button "Deinstallieren".
Falls Ihre Einstellungen vorsehen, dass empfohlene Update automatisch installiert werden, müssen Sie verhindern, dass das Update einfach wieder aufgespielt wird. Das gehts so:
- Öffnen Sie das Startmenü und tippen Sie "update" ein.
- Klicken Sie dann auf "Windows Update".
- Klicken Sie im Menü auf "Einstellungen ändern".
- Entfernen Sie das Häkchen bei "Empfohlene Update auf gleiche Weise wie wichtge Updates bereitstellen".
- Wählen Sie beim Dropdown-Fenster die Option "Updates herunterladen, aber Installation manuell durchführen".
- Klicken Sie auf "OK".
Mit der Deinstallation dieses Updates brauchen Sie keine weiteren Nachteile zu befürchten.
Special Schweiz I
Tops und Flops in der Schweizer ICT-Branche
Die Schweizer ICT-Industrie hat trotz Schwierigkeiten ein gutes Jahr hinter sich. Wir stellen die Tops und Flops aus unserem eidgenössischen Nachbarland vor.
>>
Verband der TÜV e.V. (VdTÜV)
TÜV-Prüfung für KI-Anwendungen
Die TÜV-Unternehmen haben ein Entwicklungslabor für Künstliche Intelligenz (KI) gegründet, um die Entwicklung von Standards für die Prüfung sicherheitskritischer KI-Anwendungen zu begleiten.
>>
ThinkReality A3
Lenovo zeigt auf CES Smart-Brille
Lenovo hat auf der CES mit ThinkReality A3 eine smarte Brille präsentiert. Diese richtet sich vor allem an Unternehmensanwender.
>>
In eigener Sache
Virtuelle Veranstaltungswoche: Das bietet die COMMERCE WEEK 2021
Unter dem Motto "Das Business von morgen - beginnt heute!" präsentiert die Ebner Media Group vom 08. bis zum 12. März 2021 die COMMERCE WEEK. Die virtuelle Veranstaltungswoche schafft den Rahmen für verschiedene Thementage, darunter auch die INTERNET WORLD EXPO.
>>