21.01.2021
Festplattenprobleme
Schwachstelle in Windows 10 seit Jahren ungepatcht
Autor: Florian Bodoky



Wachiwit / shutterstock.com
Security-Experten warnen vor einer Schwachstelle in Windows 10. Obwohl sie schon jahrelang existiere, sei sie noch immer ungepatcht und einfach angreifbar.
NTFS, das Dateisystem unter Windows 10, sei mittels einer einfachen Zeichenkette angreifbar. Dies machte ein Security-Experte auf Twitter bekannt. Dieser Befehl bringe das Dateisystem durcheinander, erzwinge einen Reboot und erfordere das Starten der Systemreparatur.
Diese Zeichenkette, die einen Befehl beherbergt, benötigt zur Ausführung keine Admin-Rechte. Sie kann den Angaben zufolge ganz einfach in die Ausführungszeile einer Webverknüpfung, in ein ISO-File oder in einem ZIP-File versteckt werden - und vermutlich gelingt dies auch bei vielen anderen Dateitypen. Offenbar sei das Problem schon mehrere Jahre alt.
Immerhin: Bis dato bestünden offenbar nach einem Reboot und einem Reparatur-Durchlauf keine bleibenden Schäden. Allerdings sei in manchen Fällen kein Autostart des Reparaturprogramms möglich, wie das Portal Watson meldet. Dann müsse dieses manuell gestartet werden, indem der Befehl chkdsk /f in die Kommandozeile eingegeben und mit Enter bestätigt wird.
Microsoft sagt dazu, dass ein Update in Arbeit sei.
Android
Samsung garantiert Sicherheitsupdates für 4 Jahre
Galaxy-Produkte, die seit 2019 auf den Markt kommen, erhalten mindestens vier Jahre Sicherheitsupdates. Diese Modelle werden berücksichtigt.
>>
Unerfahrene Nutzer
IT-Sicherheit durch Corona-Pandemie stark gefährdet
Die Corona-Krise und der damit einhergehende Digitalisierungsschub haben gefährliche Folgen: Inzwischen sind auch viele unerfahrene User im Netz unterwegs. Das kann die Sicherheit von Firmen und deren Daten empfindlich schwächen.
>>
EU bescheinigt
Gleichwertiger Datenschutz trotz Brexit
Der Brexit wurde am 31. Januar 2021 vollzogen. Der Austausch von personenbezogenen Daten zwischen EU-Staaten und Großbritannien soll laut der EU-Kommission dennoch weiterhin bedenkenlos möglich sein. Dafür arbeite man derzeit an einem geeigneten Verfahren.
>>
Russland im Verdacht
USA bei Aufarbeitung von Hackerangriff noch am Anfang
Die USA untersuchen derzeit einen Hackerangriff auf amerikanische Regierungseinrichtungen und Unternehmen. US-Sicherheitsbehörden haben Russland im Verdacht. Die Aufarbeitung dauere aber vermutlich noch "einige Monate".
>>