22.06.2016
Medion Lifetab P8502
Schlankes 8-Zoll-Tablet für 130 Euro bei Aldi
Autor: Stefan Bordel



Medion
Beim Discounter Aldi Nord gibt es ab 30. Juni das Medion Lifetab P8502 für nur rund 130 Euro. Angesichts der guten Ausstattung des 8-Zoll-Android-Tablets ist das ein sehr faires Angebot.
Aldi Nord hat mit dem Medion Lifetab P8502 ab 30. Juni ein ordentlich ausgestattetes Android-Tablet mit 8-Zoll-HD-Display und Intel-Quadcore-Prozessor für nur rund 130 Euro im Angebot. Neben der CPU gehören das Metallgehäuse sowie der 32 GByte große und erweiterbare Datenspeicher zu den Highlights des Geräts.
Ausstattung des Medion Lifetab P8502 im Detail
Ansonsten verfügt das Lifetab über eine Front- und eine Rückkamera mit jeweils nur 2 Megapixel Auflösung. Schnappschuss-Qualitäten darf man hier freilich nicht erwarten, für die Videotelefonie dürfte die Auflösung allerdings ausreichen. Daneben sind ein microHDMI-Anschluss, WLAN 802.11 n, GPS und Bluetooth 4.0 mit an Bord. An Zubehör legt der Hersteller ein microUSB-Kabel samt Netzteil bei.
Als Betriebssystem kommt das mittlerweile etwas angegraute Android 5.1 alias Lollipop zum Einsatz. Ob ein Update auf Android 6 oder das künftige 7 folgen wird, ist nicht bekannt. Das Gehäuse des Lifetab misst laut Hersteller 129 × 215 × 9 Millimeter, das Gewicht wird mit 390 Gramm angegeben.
Vergleichstest
Mobile Allrounder für professionelles Arbeiten
Business-Tablets kombinieren Leichtbauweise mit starker Ausstattung und Leistung. com! professional hat fünf Geräte von Top-Herstellern getestet und miteinander verglichen.
>>
Der Herausforderer
Samsung Galaxy Tab S7+ im Test
Das XXL-High-End-Tablet ist ein starker Konkurrent für Apples iPad Pro. Die Akkulaufzeit ist allerdings eher unterdurchschnittlich und eine Tastatur gehört nicht zur Standardausstattung.
>>
Europa
Gewinner und Verlierer im Smartphone-Markt
Die Corona-Krise ließ den Smartphone-Markt in Europa 2020 schrumpfen. Während vor allem Samsung und Huawei betroffen waren, konnten drei chinesische Hersteller stark zulegen.
>>
Mobile Geräte
Notebook-Boom für HP und Dell geht weiter
HP und Dell verbuchen in der Corona-Zeit besonders viele Notebook-Verkäufe im Konsumenten-Bereich. Das Geschäft mit Verbrauchern ist HP zufolge um 34 Prozent angestiegen. Der Umsatz mit Unternehmenskunden hingegen sei um sechs Prozent gesunken.
>>