21.12.2018
TBS-453DX NASbook
Qnap bringt mobiles NAS mit Cloud-Anbindung
Autor: Stefan Bordel



Qnap
Mit dem TBS-453DX NASbook erweitert Qnap sein NAS-Sortiment um eine mobile Lösung mit Cloud-Anbindung. Das kompakte NAS-System ist für den portablen Einsatz konzipiert und bietet dank SSD-Speichern eine hohe Leistung.
Kompaktes NAS für unterwegs: Speziell für das mobile Arbeiten hat Qnap sein neues NAS-System TBS-453DX NASbook konzipiert. Das Modell bietet Steckplätze für vier M.2 SATA SSDs und Zugang zu zahlreichen Cloud-Diensten über das Cloud Gateway von Qnap. Ohne SSD-Speicher kostet das Gerät in der Einsteigerversion mit 4 GByte Arbeitsspeicher 499 Euro, mehr Performance verspricht die 8-GByte-Variante für 599 Euro.
Für die direkte Medienwiedergabe steht ein HDMI-2.0-Ausgang bereit mit Support von 4K-Auflösung bei 60 Hz. Die sonstige Ausstattung umfasst 1 x 10 GBit RJ45, 1 x 1 GBit RJ45, 3 x USB 3.0 Typ-A, 4 x USB 2.0 Typ-A, 2 x 3,5mm Mikrofon, 1 x Line-Out-Audio, 2 x Lautsprecher sowie 1 x IR-Sensor für eine optionale Tastatur.
NAS-Gerät für die Nische
Da gängige Cloud-Dienste wie Dropbox oder OneDrive mittlerweile über flexible Synchronisations- und Platzhalter-Funktionen verfügen, dürften auch die meisten mobilen Worker nicht zwingend auf das Plus an Speicher und Leistung angewiesen sein, das die Qnap-Lösung bereithält. Im Zweifelsfall genügt oft auch eine externe Festplatte, um die Produktivität unterwegs zu gewährleisten bis wieder eine stabile Netzverbindung besteht.
Für Grafikschaffende, die oftmals mit großen Dateien arbeiten, könnte das mobile NAS aber durchaus eine Alternative zu den herkömmlichen Cloud- und Speicher-Lösungen darstellen.
Investitionen
Samsung will Speicherchip-Geschäft ausbauen
Weil die Nachfrage nach Speicherchips kräftig zugenommen hat, will Samsung deutlich in deren Herstellung investieren. Die Rede ist von über 30 Milliarden Dollar.
>>
Smartphones
Samsung präsentiert Galaxy-S21-Serie mit drei Modellen
Ab Ende Januar sind die drei neuen Smartphone-Flaggschiffe von Samsung zu haben: Die Serie besteht aus dem S21, dem S21+ und dem S21 Ultra.
>>
ThinkReality A3
Lenovo zeigt auf CES Smart-Brille
Lenovo hat auf der CES mit ThinkReality A3 eine smarte Brille präsentiert. Diese richtet sich vor allem an Unternehmensanwender.
>>
Ideal fürs Homeoffice
Neue Notebooks auf der CES vorgestellt
Kann ein Virus die nächste Generation von Computern mitformen? Ja, sagen die Hersteller im Rahmen der digitalen Messe CES und zeigen Geräte, die besonders Pandemie-tauglich sein sollen.
>>