06.12.2018
Token-Support
ownCloud Enterprise erhält erweiterte
Ende-zu-Ende-Verschlüsselung
Autor: Stefan Bordel



ownCloud
Firmenkunden von ownCloud Enterprise haben künftig Zugriff auf eine erweiterte
Ende-zu-Ende-Verschlüsselung mitsamt Unterstützung von Hardware-Schlüsseln wie Smartcards oder USB-Tokens.
Ende-zu-Ende-Verschlüsselung mitsamt Unterstützung von Hardware-Schlüsseln wie Smartcards oder USB-Tokens.
Die Nürnberger Open-Source-Spezialisten von ownCloud haben eine erweiterte Verschlüsselung für Unternehmenskunden entwickelt. Die zweite Generation der Ende-zu-Ende-Verschlüsselung (E2EE) für ownCloud Enterprise bietet nun auch Support für Hardware-Schlüssel wie Smartcards oder USB-Tokens. Die dort gesicherten privaten Schlüssel sind besser vor unberechtigtem Zugriff geschützt, was die Sicherheit der Lösung nochmals erhöht.
Für eine komfortablere Nutzung steht außerdem ein Outlook-Plugin zum Download bereit, über das sich verschlüsselte Inhalte als Link-Anhang in E-Mails versenden lassen. Durch diesen Ansatz ist auch der Versand von größeren Dateien via Mail möglich. Für den Empfänger wird nach der Registrierung ein individuelles Schlüsselpaar erstellt, das die lokale Entschlüsselung der geteilten Anhänge erlaubt.
Die Verschlüsselungslösung ist primär für die Erfüllung von Compliance-Anforderungen beim Austausch kritischer Datensätze vorgesehen. Dies ist etwa bei der Verarbeitung von sensiblen persönlichen Informationen wie etwa Kunden-, Versicherten-, oder Patientendaten notwendig.
E2EE ist zusätzlich zu jeder ownCloud Enterprise Subscription ab 20 Euro pro Nutzer und Jahr beginnend mit 50 Nutzern erhältlich. Die Verschlüsselungssoftware ist außerdem Bestandteil von ownCloud.Online, der fertig gehosteten Cloud-Lösung für Unternehmen. Admins können das E2EE-Modul über den Marketplace beziehen, für Testzwecke kann auch auf die 30-tägige Trial-Version von ownCloud.Online zurückgegriffen werden.
Oliver Niedung von Microsoft
Deutschland ist Vorreiter beim IoT
Oliver Niedung von Microsoft erklärt die IoT-Strategie der Redmonder für deutsche Unternehmen. Der Konzern bietet mit seiner Azure-Plattform ein breites Sortiment an IoT-Tools an.
>>
Schutz über die Cloud
Symantec Endpoint Protection im Test
Symantec bietet zwei umfassende Cloud-Pakete zum Schutz mobiler Geräte an. Wahlweise arbeitet die Lösung aber auch On-Premise. Im Test überzeugen zudem die MDM-Funktionen.
>>
Gibt es bald Netz für alle?
Internet aus dem All
Ein Leben ohne Internet können sich viele nicht mehr vorstellen. Doch nicht überall auf der Welt gibt es Netz - und nicht jeder kann sich einen eigenen Zugang leisten. Das soll sich mithilfe verschiedener Satelliten-Projekte ändern.
>>
Allianz X
Allianz stockt Start-up-Fonds auf eine Milliarde auf
Auf eine Milliarde Euro beläuft sich der digitale Investmentfonds der Allianz für die Beteiligung an hoffnungsvollen Start-ups. Gemessen an der Fondsgröße ist "Allianz X" damit eines der größten europäischen Unternehmen für digitale Investitionen.
>>