19.11.2020
Neue Technologien
Oppo zeigt Smartphone-Prototyp mit rollbarem Display
Autor: Boris Boden



Oppo
Auf seinem Inno Day 2020 hat der Hersteller Oppo unter anderem ein Smartphone mit einem rollbaren Display und eine AR-Brille gezeigt.
Unter dem Motto "Leap into the future" hat der chinesische Hardware-Hersteller Oppo seine Ideen für zukünftige Produkte auf dem Inno Day 2020 vorgestellt. Gezeigt wurden Konzeptstudien für ein Mobilgerät mit rollbarem OLED-Display - das Oppo X 2021 - sowie ein Augmented-Reality-Headset, das AR Glass 2021.
Das Smartphone Oppo X 2021 hat ein Display, dessen Diagonale durch ein seitliches Auseinanderziehen des Gehäuses beliebig von 6,7 auf 7,4 Zoll vergrößert werden kann. Drei Technologien will Oppo dazu entwickelt haben: einen Rollenmotor-Antriebsstrang, eine 2-in-1-Befestigungsplatte und eine sehr robuste "Warp Track"-Bildschirmlaminierung. Wichtige Komponenten wie der Akku, die Kameras, die Lautsprecher und die Antennen können dabei beweglich im Gehäuse verbaut werden.
Ein weiterer Prototyp ist das AR Glass 2021, eine Brille auf der Augmented-Reality-Anwendungen gezeigt werden können. Durch die zweiteilige Gehäusekonstruktion soll ein Gewicht von nur 117 Gramm ermöglicht werden.
Darüber hinaus soll das Headset ein besonders anpassungsfähiges und intuitives Bedienkonzept haben. Es lässt sich mit Smartphones verknüpfen, akzeptiert Steuergesten und reagiert automatisch auf die Positionsveränderung im Raum. Die präzise Lokalisierung im Raum gewährleistet das Headset durch das Zusammenspiel verschiedener Sensoren, darunter zwei Fisheye-Kameras, ein ToF-Tiefensensor und ein RGB-Sensor.
Die Brille berechnet anhand der Sensormessdaten innerhalb von Millisekunden die dreidimensionale räumliche Position und aktualisiert sie kontinuierlich. So soll es sich für Anwender sehr natürlich anfühlen, wenn sie sich in der AR-Welt bewegen.
Smartphone
Realme zeigt Ausblick auf kommende 8er-Serie
Realme hat einen Ausblick auf seine kommende 8er-Serie gegeben: Das Pro-Modell soll eine besonders leistungsfähige 108-Megapixel-Kamera erhalten.
>>
Mittelklasse
Xiaomi bringt vier Modelle in der Redmi-Note-10-Serie
Xiaomi kündigt in seiner Redmi-Note-10-Baureihe gleich vier neue Smartphones an: Neben dem Redmi Note 10 gibt es noch die Varianten S, Pro und 5G.
>>
Halbleiterproduktion
Intel soll 2,2 Milliarden Dollar in Patentstreit zahlen
Der Chip-Riese Intel soll 2,2 Milliarden Dollar für die Verletzung von zwei Patenten zahlen. Ein außergewöhnlich hoher Betrag selbst für US-Verhältnisse. Der Konzern will in Berufung gehen.
>>
Carbon 1 MK II
Deutsches Smartphone mit Karbon-Gehäuse kommt auf den Markt
Es wurde bereits vor über einem Jahr angekündigt, jetzt kann das deutsche Start-up Carbon Mobile sein leichtes und hochwertiges Smartphone Carbon 1 MK II endlich auf den Markt bringen.
>>