24.03.2021
Smartphones
Oneplus zeigt 9er-Serie mit zwei Modellen
Autor: Boris Boden



Oneplus
Mit dem 9 und dem 9 Pro bringt Oneplus zwei neue Oberklasse-Smartphones. Bei der Kameraentwicklung hat zum ersten Mal der neue Partner Hasselblad geholfen.
Oneplus hat seine neue Flaggschiff-Serie vorgestellt. Das 9 und das 9 Pro haben als erste Modelle des Herstellers eine Kamera, bei deren Entwicklung und vor allem der Farbkalibrierung der neue Partner Hasselblad geholfen hat.
Beide Versionen verwenden den aktuellen Top-Prozessor Snapdragon 888 von Qualcomm und sind auch 5G-fähig. Das Oneplus 9 hat ein 6,55-Zoll-Amoled-Display mit 120 Hz Bildwiederholrate, 2.400 x 1.080 Bildpunkten und einem Fingerabdrucksensor unter dem Glas. Im Pro bietet das Display 6,7 Zoll und 3.216 x 1.400 Pixel. Die 16-Megapixel-Frontkamera sitzt bei beiden Modellen in einem kleinen Loch im Display.
Beim schnellen Laden des Akkus stehen mit dem beigelegten Adapter 65W per Kabel an, die den Kraftspender in etwa 40 Minuten komplett füllen sollen. Erstmals integriert Oneplus auch drahtloses Laden, im Pro mit 50W und im Basismodell noch mit 15W. Der Akku hat eine Kapazität von 4.500 mAh. Beim Pro ist das Gehäuse gemäß IP68 vor Staub und Wasser geschützt.
Hasselblad-Pro-Modus
Das Pro-Modell hat eine Vierfachkamera mit einer 48-Megapixel-Hauptlinse und Sony-IMX789-Sensor, einem 50-Megapixel-Weitwinkel, einem Teleobjektiv mit 3,3-fachem optischem Zoom und eine Monochrom-Linse. Der neue Hasselblad-Pro-Modus soll besonders realistische Farben auf die Fotos bringen und bietet detaillierte Einstellungsmöglichkeiten. Im Basismodell 9 hat die Dreifachkamera einen etwas schwächeren IMX689-Sensor von Sony, außerdem wird hier auf das Teleobjektiv verzichtet.
Die neuen Smartphones können ab sofort vorbestellt werden und ab dem 31. März ausgeliefert. Zu den Vertriebspartnern gehören unter anderem Mobilcom-Debitel, Sparhandy und die Telekom. Beide Modelle sind jeweils mit 8 GByte RAM und 128 GByte Datenspeicher oder 12 und 256 GByte erhältlich. Das 9 gibt es für 699 und 799 Euro, das 9 Pro kostet 899 und 999 Euro.
Nach dem Rückzug
Diese LG-Smartphones sollen noch Updates erhalten
Auch nach dem Rückzug aus dem Smartphone-Geschäft will LG für einige seiner Modelle noch mehrere Android-Updates bereitstellen.
>>
Apple
Das kommt mit iOS 14.5
Apple veröffentlicht demnächst iOS 14.5. Neu ist zum Beispiel die Möglichkeit, das iPhone mittels Apple Watch, statt Face ID zu entsperren, Akku-Probleme des iPhone 11 werden behoben und mehr.
>>
Business-Convertible
Dynabook Portégé X30W-J-10K im Test
Das Edel-Convertible ist trotz Federgewicht gut ausgestattet und sehr ausdauernd. Arbeiten ist damit fast überall möglich. Für draußen ist die Helligkeit des Displays allerdings etwas zu gering.
>>
Kommenden Mobilfunkstandard
Bund steckt Millionen in 6G-Netzausbau
Vielerorts in Deutschland geht es derzeit noch um den Ausbau des 5G-Mobilfunknetzes. Aber auch in die nachfolgende Generation soll jetzt investiert werden.
>>