30.11.2020
Wieder ein kurioser Bug
OneNote-Datei exportieren
Autor: Gaby Salvisberg



PCtipp.ch
Sie wollen aus Ihrem OneNote eine Notizdatei exportieren, um sie auf einem PC mit OneNote, aber ohne Internet zu öffnen. Das erfordert einen merkwürdigen Workaround.
Lösung: Besuchen Sie OneNote fürs Web unter https://www.onenote.com/notebooks, also nicht über die mit «onedrive.live.com» beginnende Adresse. Loggen Sie sich mit dem Microsoft-Konto ein, unter dem Sie die Notiz erstellt haben. Unter Meine Notizbücher finden Sie Ihre Notizen.
Jetzt müssen Sie zu einem ziemlich schrägen Workaround greifen. Es besteht nämlich ein Sprachenproblem. Wenn Sie im deutschsprachigen Online-OneNote mit rechts auf Ihre Notizdatei klicken und Exportieren wählen, erscheint nur ein leeres Fenster.
Setzen Sie stattdessen im Browser, in welchem die Notizbücher angezeigt werden, die Sprache (unten links) via Sprache ändern auf English (United States) und versuchen Sie den Exportvorgang nochmals: Rechtsklick drauf, Export notebook. Damit erhalten Sie eine Zip-Datei, die Sie via Export herunterladen, auf den anderen PC bringen, entzippen und öffnen können. Anschliessend können Sie die Sprache über Change Language wieder auf Deutsch (Deutschland) zurücksetzen.
Kleine Ergänzung: Mit OneNote (vormals «OneNote 2016»), welches auf allen unterstützten Versionen von Microsoft Windows ausgeführt werden kann sowie Bestandteil von Office 2019 und Microsoft 365 ist, müssten Sie via Datei/Exportieren eine direkte Möglichkeit zum Exportieren von Notizbüchern finden.
Zusatztipp: Falls Sie eine OneNote-Notiz in einem anderen Format – also für PCs ohne OneNote – exportieren wollen, öffnen Sie die Notiz und drücken Sie Ctrl+P (Strg+P) zum Aufrufen des Druckdialogs. Wählen Sie oben einen PDF-Printer aus, zum Beispiel Microsoft Print to PDF. So bekommen Sie Ihre Notiz als PDF-Datei gespeichert. (PCtipp-Forum)
Das Edle
Microsoft Surface Pro X SQ2 im Test
Das ARM-Tablet Surface Pro X SQ2 von Microsoft ist leicht, lautlos und ausdauernd, bei der Software aber wählerisch. Garantie auf das Gerät gibt es vom Hersteller nur für 1 Jahr.
>>
Über 2023 hinaus
Software AG will Wachstumstempo weiter hochhalten
Die Software AG befindet sich derzeit auf gutem Kurs. Geht es so weiter, könnte der Umsatz nach 2023 bei 1,5 Milliarden Euro liegen. Das jedenfalls hofft Vorstandschef Sanjay Brahmawar anlässlich einer Investorenveranstaltung. 2020 lag der Umsatz noch bei 835 Millionen Euro.
>>
Sponsored Post
Digital statt analog: Faxbasierte IP-Lösungen
Wäre das Fax kein seelenloses Kommunikationsmittel, könnte man fast von (Cyber-) Mobbing sprechen. Mitte der 1990er Jahre noch Sinnbild hochmoderner Büroausstattung, stand das Fax in den letzten Wochen als vermeintlich rückschrittliche Technologie massiv unter Beschuss.
>>
Microsoft
Erste Preview von .NET 6 ist da
Die .NET-6-Preview 1 für Windows, macOS und Linux steht zum Download bereit. Microsoft hat diese, Visual Studio 16.9 Preview 4 sowie Visual Studio für Mac 8.9 getestet und empfiehlt beim Testen genau diese Builds zu verwenden.
>>