18.02.2021
Smartphone
Microsoft Surface Duo kommt nach Europa
Autor: Florian Bodoky



Microsoft
Microsoft präsentierte sein Doppel-Display-Smartphone Surface Duo bereits im Oktober 2019. Seither warteten die Nutzer in Europa allerdings vergeblich auf das Gerät. Nun soll es endlich soweit sein. Ab sofort ist das Surface Duo auch hierzulande erhältlich.
Die erste Ankündigung für das neue Microsoft-Smartphone Surface Duo fand bereits vor fast eineinhalb Jahren im Oktober2019 statt. Nach einiger Verzögerung bei der Auslieferung präsentierten die Redmonder das Gerät später erneut. Bestellbar war es zu diesem Zeitpunkt nur für Nutzer in den USA, nicht jedoch in Europa. Nun jedoch soll es endlich soweit sein.
Ab sofort ist das Surface Duo auch in Deutschland, Frankreich und Großbritannien erhältlich. Bei unseren Nachbarn schlägt das Gerät aber mit satten 1.549 Euro (128 GB) oder 1.649 Euro (256 GB) zu Buche. Und das, obwohl die Hardware seit dem Ur-Release nicht mehr verändert wurde - nicht zuletzt der Prozessor: ein Snapdragon 855, der heute schon in der Upper-Midrange-Klasse zu finden ist.
Allerdings könnte das Konzept mit zwei unabhängigen Screens mit je 5,6 Zoll und 4,8 Millimeter Gehäusedicke durchaus auf Interesse stoßen.
Smartphone
Realme zeigt Ausblick auf kommende 8er-Serie
Realme hat einen Ausblick auf seine kommende 8er-Serie gegeben: Das Pro-Modell soll eine besonders leistungsfähige 108-Megapixel-Kamera erhalten.
>>
Microsoft Ignite 2021
So will Microsoft die digitale Zusammenarbeit fördern
Microsoft präsentierte zum Auftakt der Konferenz Ignite 2021 zahlreiche Neuerungen. Nicht wenige davon sollen Kunden dabei helfen, die digitale Zusammenarbeit zu fördern.
>>
Mittelklasse
Xiaomi bringt vier Modelle in der Redmi-Note-10-Serie
Xiaomi kündigt in seiner Redmi-Note-10-Baureihe gleich vier neue Smartphones an: Neben dem Redmi Note 10 gibt es noch die Varianten S, Pro und 5G.
>>
Halbleiterproduktion
Intel soll 2,2 Milliarden Dollar in Patentstreit zahlen
Der Chip-Riese Intel soll 2,2 Milliarden Dollar für die Verletzung von zwei Patenten zahlen. Ein außergewöhnlich hoher Betrag selbst für US-Verhältnisse. Der Konzern will in Berufung gehen.
>>