07.01.2021
Windows 10
Microsoft plant offenbar neues Design für Windows 10
Autor: Florian Bodoky



Microsoft
Bei Microsoft deutet alles auf ein größeres Design-Update für Windows 10 hin. Das könnte sich auch auf die Anwendungen auswirken.
Microsoft hat offenbar schon länger vor, dem Betriebssystem ein komplett neues Design zu verpassen. Erste Versuche seien bereits durchgeführt worden - mit jedem Update werden einzelne Elemente geändert. Das sieht man zum Beispiel auch in der Vereinheitlichung der Systemeinstellungen. Aber auch Design-technisch soll sich einiges tun - über die neuen Animationen der Emoji hinaus. Vielmehr ist wohl geplant, Programme und Web- sowie Mobile-Apps zu vereinheitlichen.
Die Redmond habe vermutlich vor, über die Device-Grenzen hinaus ein einheitliches Erscheinungsbild zu schaffen - also auch in der mobilen Windows-Welt. Icons, Slider, Schaltflächen und Bedienelemente aller Art sollen angeglichen werden. Dies betrifft das Startmenü, den Dateiexplorer sowie auch den Darkmode - dieser sei noch zu wenig konsequent umgesetzt.
Bisher existieren jedoch lediglich Vorschläge, die auf GitHub diskutiert werden. Einen fixen Zeithorizont gibt es derzeit noch nicht. Klar ist aber, dass es passieren wird - es sei alternativlos, wie Microsoft sagt.
Das Edle
Microsoft Surface Pro X SQ2 im Test
Das ARM-Tablet Surface Pro X SQ2 von Microsoft ist leicht, lautlos und ausdauernd, bei der Software aber wählerisch. Garantie auf das Gerät gibt es vom Hersteller nur für 1 Jahr.
>>
Stiftung Warentest
Gute Virenscanner gibt es auch gratis
Dass auf Windows-Rechnern ein Antivirenprogramm nicht fehlen darf, hat sich herumgesprochen. Microsoft hat mit dem Defender eine solche Software längst in Windows 10 integriert. Braucht man aber mehr?
>>
Börse
SAP erhöht Dividende nach Gewinnanstieg
SAP will seine Aktionäre am gestiegenen Gewinn von 2020 beteiligen. Vorgeschlagen ist eine Dividenden-Aufstockung von 27 Cent auf 1,85 Euro je Papier. Die gesamte Ausschüttungssumme läge damit bei 2,2 Milliarden Euro.
>>
Über 2023 hinaus
Software AG will Wachstumstempo weiter hochhalten
Die Software AG befindet sich derzeit auf gutem Kurs. Geht es so weiter, könnte der Umsatz nach 2023 bei 1,5 Milliarden Euro liegen. Das jedenfalls hofft Vorstandschef Sanjay Brahmawar anlässlich einer Investorenveranstaltung. 2020 lag der Umsatz noch bei 835 Millionen Euro.
>>