09.12.2020
Juniper Networks
KI-gesteuertes Netzwerk mit neuen Funktionen
Autor: Max Bold



Funtap / shutterstock.com
Das KI-gesteuerte Netzwerk von Juniper Networks basiert auf Mist KI, welche ML-Technologien, Data Science und automatisierte Abläufe nutzt und so ein Netzwerk bereitstellt, das einfach zu verwalten ist.
Cloud zu liefern. Der Marvis Virtual Network Assistant (VNA) steht im Mittelpunkt der Mist AI; Marvis' Conversational Interface versteht natürliche Sprache und ermöglicht so die Kommunikation sowie die Diagnose und Behebung von Netzwerkproblemen. Jetzt wurde die Mist KI-Plattform um zahlreiche neue Funktionen erweitert.
Seit seinem Launch 2016 hat sich Mist KI stetig weiterentwickelt, um in den Bereichen Wireless, kabelgebunden, WAN und Security Einblicke vom Client bis zur Das Marvis Client SDK, das zunächst für die Android-Plattform verfügbar ist, ist eine Client-Anwendung, die detaillierte Geräteeigenschaften und zusätzliche Netzwerkvisibilität aus der Geräteperspektive bietet. Dadurch erhalten IT-Teams Informationen über den Gerätehersteller, den Gerätetyp und das Betriebssystem, sowie die Betriebssystem- und Firmware-Versionen.
Smartphones wechseln im Laufe eines Tages häufig zwischen WiFi- und Mobilfunknetzen. Aber was löst den Wechsel aus? Hat es mit der Signalstärke zu tun? Der Android-Client zeigt, auf welcher Grundlage - sei es die AP-Signalstärke oder die Bandkapazität - die Roaming-Entscheidung durch das Gerät getroffen wurde.
Risk Profiling kombiniert Echtzeit-Bedrohungsinformationen mit AIOps für kabelgebundene, Wireless- und WAN-Infrastrukturen von Juniper. Darüber hinaus sichert und verbindet es ein KI-gesteuertes Netzwerk mit leistungsstarker Security Intelligence, Threat Intelligence-basierte Handlungenund Standort-Übermittelung von infizierten Geräten. Mist Cloud liefert den Live-Standort des infizierten Geräts in Echtzeit, so dass die IT-Abteilung vor Ort eingreifen und das Problem lösen kann.
Verband der TÜV e.V. (VdTÜV)
TÜV-Prüfung für KI-Anwendungen
Die TÜV-Unternehmen haben ein Entwicklungslabor für Künstliche Intelligenz (KI) gegründet, um die Entwicklung von Standards für die Prüfung sicherheitskritischer KI-Anwendungen zu begleiten.
>>
Sponsored Post
Nutanix befördert Rob Tribe zum Vice President, Systems Engineering, EMEA
Nutanix hat Rob Tribe zum Vice President, Systems Engineering für die EMEA-Region befördert. In seiner neuen Position wird der bisherige Senior Director, Systems Engineering eine strategische Rolle bei der Expansion des Spezialisten für Private-, Hybrid- und Multi-Cloud-Computing in der EMEA-Region spielen. Zudem trägt er die Gesamtverantwortung für das wachsende Team der Systemingenieure des Unternehmens in der Region.
>>
ThinkReality A3
Lenovo zeigt auf CES Smart-Brille
Lenovo hat auf der CES mit ThinkReality A3 eine smarte Brille präsentiert. Diese richtet sich vor allem an Unternehmensanwender.
>>
Ideal fürs Homeoffice
Neue Notebooks auf der CES vorgestellt
Kann ein Virus die nächste Generation von Computern mitformen? Ja, sagen die Hersteller im Rahmen der digitalen Messe CES und zeigen Geräte, die besonders Pandemie-tauglich sein sollen.
>>