06.03.2020
Wert nicht widergespiegelt
HP stemmt sich weiter gegen Übernahme durch Xerox
Autor: dpa



Daniel Naupold / dpa
Der Silicon-Valley-Dino Xerox beißt sich bei seinem Übernahmeversuch bereits seit geraumer Zeit am deutlich größeren PC-Veteranen HP die Zähne aus. Treibende Kraft ist ein umstrittener Investor.
Der PC- und Druckerhersteller HP Inc wehrt sich weiter gegen die Übernahmebestrebungen des deutlich kleineren Drucker- und Kopierer-Herstellers Xerox.
Die Offerte von Xerox spiegele den Wert von HP nicht ausreichend wider, teilte HP am Donnerstag im kalifornischen Palo Alto mit. Zudem würde die Übernahme angesichts der dadurch entstehenden Verschuldung zu erheblichen finanziellen Risiken für die HP-Aktionäre führen.
Xerox bemüht sich bereits seit dem Herbst um HP, war aber abgeblitzt. Im Februar stockte der Konzern seine Offerte auf und bietet seither 24 Dollar je Aktie in bar sowie Xerox-Papieren. Insgesamt würde Xerox damit fast 35 Milliarden Dollar für HP bezahlen. Als treibende Kraft für eine mögliche Vereinbarung gilt der umstrittene US-Investor Carl Icahn, der an beiden Konzernen große Anteile hält.
Zuletzt hatte das HP-Management erklärt, Gespräche mit Xerox führen zu wollen, um eine mögliche Kombination im Sinne der Aktionäre auszuloten, zugleich aber sein Aktienrückkaufprogramm auf 15 Milliarden Dollar erhöht, um Anleger im Fall eines feindlichen Übernahmeversuchs auf seine Seite zu ziehen.
Post-Pandemie-Pläne
Zoom arbeitet an Zukunft nach Corona-Pandemie
Die Corona-Pandemie spielt vor allem einigen digitalen Dienstleistern in die Karten. Auch der Videokonferenz-Anbieter Zoom kann sich über ein üppiges Wachstum freuen. Was aber kommt nach der Corona-Zeit? Zoom arbeitet bereits daran, auch in Zukunft gut dazustehen.
>>
Remote-Zugriff per Browser
Neuer Web-Client von TeamViewer geht an den Start
TeamViewer-Abonnenten können den Web-Client über alle bekannten Webbrowser nutzen. Dieser basiert auf HTML 5 und erlaubt den Fernzugriff auf Windows-, MacOS und Linux-Geräte.
>>
Cloud Computing
Microsoft kündigt neue Branchen-Clouds an
Microsoft wird schon bald die nächsten branchenspezifischen Cloud-Angebote an den Start bringen - diesmal für Finanzdienstleister, die Fertigungsindustrie und Non-Profit-Organisationen.
>>
Vergleichstest
Mobile Allrounder für professionelles Arbeiten
Business-Tablets kombinieren Leichtbauweise mit starker Ausstattung und Leistung. com! professional hat fünf Geräte von Top-Herstellern getestet und miteinander verglichen.
>>