29.08.2022
Tipps & Tricks
1. Teil: „Gmail: So suchen Sie richtig“
Gmail: So suchen Sie richtig
Autor: Florian Bodoky



Gmail
Google Mail – kurz Gmail – ist einer der grössten E-Mail-Anbieter der Welt und bietet viel Speicher. Wie behält man da den Überblick? PCtipp zeigt Filter und Suchtricks.
Gmail gehört zu den Branchenführern in Sachen E-Mail – und der dazugehörige Google-Account bietet 15 GB Speicherplatz. Da werden kaum noch E-Mails gelöscht, ausser es handelt sich um Spam. Aber wie behält man da den Überblick, um Mails wiederzufinden? Diese fünf Tricks helfen bei der Suche. Google bevorzugt übrigens die Schreibweise ohne Leerzeichen nach dem Doppelpunkt.
Hinweis: Diese Operatoren lassen sich natürlich auch kombinieren (siehe Screenshot).
1. Anführungszeichen
Suchen Sie beispielsweise eine Mail, von der Sie eine Textstelle oder den Betreff kennen, setzen Sie vor und nach dem Suchwort Anführungszeichen. So lösen Sie eine wörtliche Suche aus und die Anzahl an Suchresultaten sollte nur eine Mail umfassen.
Beispiel:
"Besprechung vom 24. Januar 2017"
2. Minuszeichen
Sie suchen beispielsweise eine Buchungsbestätigung Ihrer Fluggesellschaft für den Flug in die Stadt A. Wenn Sie nach Ihrer Fluggesellschaft suchen, bekommen Sie aber Dutzende Mails betreffend Stadt B (weil Sie oft in die Stadt B reisen). Setzen Sie ein Minus davor.
Beispiel:
Easyjet -London
3. Kopfzeilensuche
Sie suchen Mails eines bestimmten Absenders oder Ihre eigenen Mails an einen bestimmten Empfänger? Suchen Sie mit from: oder to:
Beispiel:
beliebiger Suchbegriff from:Hans Müller
oder
beliebiger Suchbegriff to:Fritz Meier
Lesen Sie auf der nächsten Seite: Betreffsuche, Anhänge suchen, in Ordnern suchen
2. Teil: „4. Betreffsuche“
4. Betreffsuche
Wenn Sie nach einem bestimmten Wort suchen, das im Betreff steht, teilen Sie Gmail mit, dass nur die Betreffzeilen durchsucht werden sollen. So werden es weniger Suchresultate.
Beispiel:
subject:Abendessen
5. Nach Anhängen suchen
Wenn Sie nach E-Mails mit bestimmten Anhängen suchen, gibt es eine Reihe von Signalwörtern, die dabei nützlich sind.
Beispiele
Mit Attachment. Es gibt mehrere E-Mails zu einem Thema, aber nur eine mit Attachment:
Suchbegriff has:attachment
Bestimmten Dateinamen oder -typ. Sie suchen nach einem Attachment mit einem bestimmten Namen:
filename:gesuchter Name
Geht auch mit Dateiformaten, also z. B.:
filename:pdf
Dateigrösse. Wenn Sie wissen, wie gross das Attachment ist:
size:1M
Grösser als. Wenn Sie einfach alle Anhänge ab einer bestimmten Grösse suchen, etwa um Platz zu schaffen:
larger:1M
6. In einem bestimmten Ordner suchen
Wenn Sie wissen, dass die E-Mail in einem bestimmten Ordner steckt.
Beispiel:
Suchbegriff in:Ordnername
Witzig oder nützlich
Direkt auf der Google-Website: 18 kleine Apps und Spiele
Via Google finden Sie nicht nur Websites, sondern können direkt im Browser einige kleine Anwendungen ausführen oder Spiele wie Solitaire oder Minesweeper spielen.
>>
IT-Sicherheitsrisiken
KI-Sprachmodelle - die 12 größten Probleme und Bedrohungen
KI-Chatbots können begeistern, sogar nützlich sein und Aufgaben übernehmen. Die Technologie dahinter birgt aber auch großes Missbrauchspotenzial. Was kommt da auf Nutzerinnen und Nutzer zu?
>>
Umfrage
E-Mail wird weiterhin täglich genutzt
Neben Messengerdiensten und Social Media haben klassische E-Mails zwar an Bedeutung verloren. Viele Menschen haben dennoch weiterhin eine Mailadresse - und bekommen dort täglich Post.
>>
Künstliche Intelligenz
Lässt Amazons KI zu lange auf sich warten?
Nach Microsoft und Alphabet (Google) will nun auch Amazon in seinen Produkten und Services Künstliche Intelligenz einsetzen. Noch läuft nicht alles rund.
>>