01.12.2020
Tipps & Tricks
Fritz!Box: Drucker als Netzwerkdrucker einrichten
Autor: Florian Bodoky



AVM
Einen alten Drucker ohne WLAN als Netzwerk-Drucker einrichten? So gehts!
Wenn Sie zuhause mit mehreren Clients auf den gleichen Drucker zugreifen wollen, müssen Sie diesen als Netzwerkdrucker einrichten. Was aber, wenn dieser nicht WLAN-fähig ist und keinen Netzwerk-Port besitzt? Dann gibts noch die Möglichkeit über die Fritzbox. Das geht so:
- Verbinden Sie den Drucker mit einem der USB-Ports Ihrer Fritzbox.
- Loggen Sie sich ins Interface der Fritzbox ein.
- Klicken Sie auf den Punkt Heimnetz, danach auf USB-Geräte.
- Öffnen Sie den Reiter USB-Fernanschluss.
- Setzen Sie den Haken bei USB-Fernanschluss aktiv.
- Wählen Sie den Punkt Drucker (inkl. Multifunktionsdrucker). Klicken Sie auf Übernehmen.
- Klicken Sie danach auf Programm für den USB-Fernanschluss und installieren Sie es.
Hinweise: Wiederholen Sie diesen Vorgang für jedes Windows-User-Konto, welches den Drucker nutzen wird. Sie benötigen dafür Adminrechte.
Automatisches Verbinden aktivieren
Um zukünftig dauerhaft mit dem an der Fritzbox angeschlossenen Drucker Kontakt zu haben, müssen Sie das automatische Verbinden aktivieren, damit sich der Client automatisch beim Anmelden auf Windows 10 mit dem Drucker verbindet.
- Nachdem Sie im ersten Kapitel den entsprechenden USB-Fernanschluss installiert haben, klicken Sie auf das im Screenshot umrahmte Icon im unten rechts im Systray (Infobereich).
- Aktivieren Sie im Menü den Punkt Drucker automatisch verbinden
- Tragen Sie die nötigen Anmeldedetails ein.
- Klicken Sie auf Aktualisieren.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den gewünschten Drucker und wählen Sie den Punkt Drucker zuordnen.
- Folgen Sie den Anweisungen.
iPhone-Tipps
5 Wege, das iPhone zum Schweigen zu bringen
Es gibt nicht nur den Stummschalter. Die Ruhe vor der Aussenwelt lässt sich beim iPhone sehr differenziert festlegen – und oft sogar automatisch. Wir zeigen alle Details, damit Sie nicht gestört werden - aber auch nichts verpassen.
>>
Tipps & Tricks
Tipps für die richtigen Windows-Einstellungen
Nach der Neuinstallation oder einem grösseren Update gibt es einige Windows-Einstellungen, die Sie einer kurzen Prüfung unterziehen sollten – für mehr Sicherheit und weniger Ärger. Wir zeigen Ihnen, wo Sie die Hebel ansetzen sollten.
>>
Microsoft Office 365
Outlook: Termine früher beenden
Um den Kopf zu lüften oder nicht von Ort zu Ort hetzen zu müssen, können Sie in der Web- und Desktopversion einen Zeitpuffer zwischen Terminen schaffen.
>>
Tipps & Tricks
Fritz!NAS: So generieren Sie Freigabelinks
So können Sie einzelne Dateien auf Ihrem Fritz!NAS mit Freunden teilen. Wir beschrieben den Vorgang hier.
>>