13.08.2020
Folge der Corona-Krise
Firefox-Entwickler Mozilla streicht ein Viertel der Jobs
Autor: dpa



Andrej Sokolow / dpa
Die Umsätze haben sich mit der Corona-Pandemie für den Firefox-Entwickler Mozilla drastisch reduziert. Nun müssen rund 250 Mitarbeiter gehen.
Der Firefox-Entwickler Mozilla streicht als Folge der Corona-Krise etwa jeden vierten Arbeitsplatz und will sein Geschäft mit der beschleunigten Entwicklung neuer Dienste ausbauen.
Rund 250 Mitarbeiter verlieren ihre Jobs, der Standort in Taiwan wird geschlossen, wie Mozilla-Chefin Mitchell Baker am Dienstag (Ortszeit) ankündigte.
Die wirtschaftlichen Auswirkungen der Pandemie hätten den Umsatz erheblich gedrückt, räumte Baker ein. Eine zentrale Einnahmequelle von Mozilla ist ein Deal mit Google: Der Internet-Konzern bezahlt dafür, dass seine Suchmaschine im Firefox-Webbrowser voreingestellt wird. Google meldete für das vergangene Quartal einen Rückgang der Online-Werbeerlöse.
Bei den neuen Diensten will sich Mozilla unter anderem auf Datenschutz-Angebote für Internet-Nutzer fokussieren, wie Baker ankündigte. Investitionen in Angebote für Software-Entwickler sollen dagegen zurückgefahren werden.
Checkmarx
Neue Scanning-Lösung für Infrastructure-as-Code
Die auf Open-Source basierende IaC-Scan-Engine soll Entwicklern ermöglichen Konfigurationsprobleme zu identifizieren und zu beheben.
>>
Kommentar
Kubernetes und Open Source
Kubernetes und Open Source - Der Siegeszug von Cloud Native: Ein Kommentar von Maximilian Hille, Head of Consulting bei Cloudflight, zum Vormarsch von Cloud-Native-Technologien.
>>
Browser
Firefox stellt Flash-Unterstützung endgültig ein
Um das Surfen sicherer und komfortabler zu machen, hat Mozilla wieder an einigen Firefox-Stellschrauben gedreht, aber auch eine Funktionalität über Bord geworfen.
>>
NuGet, GitHub, CodeProject
Private Nuget-Pakete über GitHub verteilen
Der niederländische Softwareentwickler Dinand.nl erklärt auf CodeProject, wie Sie private Nuget-Pakete auf GitHub bereitstellen und an Kollegen verteilen können.
>>