16.11.2018
Mehr Funktionen
Estos bringt Service Release 2 für ProCall 6 Enterprise
Autor: Waltraud Ritzer



sirtravelalot shutterstock
Der Softwarehersteller Estos hat seine UC & CTI Suite um Funktionen rund um das Softphone erweitert. Zu den Neuerungen zählen unter anderem Rufumleitungen und Komfort-Features für Headsets.
Estos gibt das Service Release 2 für ProCall 6 Enterprise offiziell frei. Zu den Neuerungen gehört beispielsweise eine Rufumleitung: Ab sofort stehen den Benutzern des Windows Client umfangreiche Rufumleitungsfunktionen für das Softphone zur Verfügung. Diese waren bisher lediglich in Verbindung mit einem herkömmlichen Tisch- oder DECT-Telefon, also über TAPI, möglich. Busy-on-Busy und Do Not Disturb ergänzen das vorhandene Präsenz-Management-System sowohl für herkömmliche TAPI-basierte als auch SIP-basierte Telefonie. So können beispielsweise dank Busy-on-Busy während eines aktiven Video-Chats Anrufe, die über andere Kommunikationsgeräte wie Softphone oder Tisch-Telefon ankommen, automatisch abgewiesen werden.
Die Präsenz Do Not Disturb kann nun auch mit den Anrufschutz-Funktionen der an ProCall angebunden Kommunikationsgeräte verknüpft werden: Der Status wird automatisch für alle übernommen und die komplette eingehende Kommunikation geblockt. Das DND-Verhalten (Do Not Disturb) kann individuell konfiguriert werden.
Das Annehmen und Beenden von Gesprächen mittels Headset ist ab sofort auch für Geräte von Jabra und Sennheiser möglich. Bisher konnten diese Komfortfunktionen lediglich mit Geräten von Plantronics und Logitech genutzt werden.
Anwendern, die über ihr Smartphone die Softphone-Funktionalität von ProCall Enterprise nutzen, steht ab sofort auch die DTMF-Wahl zur Verfügung. So kann sich der Benutzer darüber beispielsweise in eine Telefonkonferenz einwählen. Das Makeln zwischen herkömmlichem GSM-Anruf und einem Softphone Call am Handy ist jetzt auf iOS Endgeräten möglich. Für Nutzer von Android-basierten Smartphones wird dieses Feature in Kürze erhältlich sein.
Das Service Release 2 für ProCall 6 Enterprise steht ab sofort im Download-Bereich auf der Estos Webseite kostenlos zur Verfügung. Voraussetzung ist eine bereits eingesetzte ProCall 6 Enterprise-Lizenz.
Bieterverfahren
Bundesnetzagentur peilt 5G-Auktion am 19. März an
Die 5G-Auktion könnte Informationen der Bundesnetzagentur zufolge theoretisch am 19. März starten. Angesichts der Eilanträge der Netzbetreiber ist dieser Termin allerdings mehr als fraglich.
>>
Solarstrom für die Nachbarschaft
Mit der Blockchain den lokalen Strommarkt revolutionieren
Im Schweizerischen Walenstadt wird lokal erzeugter Solarstrom über die Blockchain in der Nachbarschaft vermarktet. So verbleiben Überkapazitäten in der Gemeinde.
>>
Für Privat- und Business-Kunden
Microsoft veröffentlicht neue Office-App für Windows 10
Microsoft geht mit einer neuen Office-App an den Start. Diese dient als Dashboard für Dokumente und Anwendungen und ist laut Anbieter mit fast allen Versionen der Büro-Suite kompatibel.
>>
E-Mail einmal anders
Chat over IMAP als universelle Messenger-Lösung
Statt wie bei IRC, WhatsApp, Skype oder Facebook Messenger sollen Chats künftig nicht über zentrale Server laufen. Das IMAP-Protokoll macht es möglich.
>>