31.08.2020
Fernnutzung von Firmen-PCs
EGroupware in Version 20.1 veröffentlicht
Autor: Max Bold



EtiAmmos / shutterstock.com
Mit der neuen Version 20.1 der Collaborationslösung EGroupware bekommen die Nutzer einige neue Funktionen. Darunter ein Feature für Video-Konferenzen und zur Fernnutzung von Firmen-PCs. Zwei Neuheiten machen die Software darüber hinaus ressourcenschonend sowie sicherer.
Außerdem kommt das Guacamole-Modul der absehbar stärkeren Nutzung von Home-Office entgegen: Es erlaubt, aus dem Webbrowser privater Anwender-PCs leistungshungrige Anwendungen auf Firmen Desktops und Servern zu nutzen, ohne eine weitere Lizenz zu erfordern. Der Zugriff erfolgt per VNC/RDP/SSH und ist mit SSL-Verschlüsselung, 2-Faktor-Authentifizierung, Rechteverwaltung und Brute-Force-Schutz abgesichert. Die Daten bleiben dort, wo sie hingehören: im Unternehmen!
Neues Modul smallPART
Ebenfalls neu ist das Modul smallPART. Damit können einerseits Lehrende Kurse anlegen, Videos einfügen - auch mit Annotationen an bestimmten Stellen - und Aufgaben beschreiben. Andererseits können Lernende diese Videos an beliebigen Stellen kommentieren oder mit Fragen versehen. Diese Anmerkungen wiederum sehen die Lehrenden und bei Freigabe auch andere Lernende.
Die Version 20.1 von EGroupware bringt eine technische Neuerung, die künftig schrittweise in alle Module der Collaboration-Software Einzug halten wird: den auf PHP Swoole basierenden Push-Server, eine NodeJS-ähnliche Technik für PHP-Umgebungen. Dieser sorgt für eine verzögerungsfreie Information der Clients über sie betreffende Neuigkeiten. So wird mit der Integration von PHP Swoole in EGroupware 20.1 die Kalenderansicht samt Stundenzettel und Infolog sofort aktualisiert, sobald jemand eine Änderung vornimmt, eine Terminanfrage schickt oder einen Termin einträgt.
Über 2023 hinaus
Software AG will Wachstumstempo weiter hochhalten
Die Software AG befindet sich derzeit auf gutem Kurs. Geht es so weiter, könnte der Umsatz nach 2023 bei 1,5 Milliarden Euro liegen. Das jedenfalls hofft Vorstandschef Sanjay Brahmawar anlässlich einer Investorenveranstaltung. 2020 lag der Umsatz noch bei 835 Millionen Euro.
>>
Geduld am Ende
Klagewelle gegen Lockdown rollt an
Mehrere deutsche Einzelhändler wollen nicht länger auf Zugeständnisse der Politik warten. Immer mehr Unternehmen versuchen, vor Gericht ein Ende der Ladenschließungen zu erzwingen.
>>
Studie
Agile Methoden werden bei Firmen immer beliebter
Mehr als die Hälfte der Unternehmen in Deutschland nutzt regelmäßig agile Methoden, um neue Produkte oder Dienstleistungen schnell und bedarfsgerecht zu entwickeln.
>>
Android
Samsung garantiert Sicherheitsupdates für 4 Jahre
Galaxy-Produkte, die seit 2019 auf den Markt kommen, erhalten mindestens vier Jahre Sicherheitsupdates. Diese Modelle werden berücksichtigt.
>>