16.12.2019
Typewise für Android und iOS
Datenschutz-freundliche Alternativ-Tastatur für Smartphones
Autor: Stefan Bordel



Typewise
Die alternative Smartphone-Tastatur Typewise setzt auf ein eigens für Mobilgeräte optimiertes Layout, um Tippfehler zu vermeiden. Außerdem liefert die App eine smarte Autokorrektur - ganz ohne Cloud-Anbindung.
Mit der App Typewise erhalten Smartphone-Nutzer eine alternative Tastatur, die über ein speziell für Mobilgeräte optimiertes Layout verfügt. Die Tasten im Hexagon-Design fallen im Vergleich zu traditionellen Lösungen rund 70 Prozent größer aus. Dadurch lassen sich Tippfehler laut den Schweizer Entwicklern um 80 Prozent reduzieren.
Die Tastatur ist auf eine Bedienung mit zwei Daumen ausgelegt, was in der Praxis eine höhere Tippgeschwindigkeit erlauben soll. Groß- und Kleinschreibung, Umlaute und Satzzeichen rufen Nutzer per Wischgesten ab. Mit Swype-Befehlen nach links oder rechts lassen sich zudem Wörter und Sätze löschen beziehungsweise wiederherstellen.
KI geht auch mit Datenschutz
Die Eingewöhnungsphase mit dem unkonventionellen Layout soll indessen durch ein ausführliches Onboarding und ein Browser-basiertes Lernspiel verkürzt werden. Außerdem ist ein Lernmodus für die Wischgesten mit herkömmlichem Tastenlayout mit an Bord.
Typewise ist eine konsequente Weiterentwicklung der via Kickstarter-Crowdfunding finanzierten WRIO-App. Die Tastatur steht sowohl für Android als auch für iOS zum Download bereit. Neben der kostenlosen Basis-Version ist eine zahlungspflichtige Pro-Variante mit Zusatzfunktionen im Abo (2 Euro pro Monat) oder als einmaliger Kauf (25 Euro) erhältlich.
Special Schweiz I
Tops und Flops in der Schweizer ICT-Branche
Die Schweizer ICT-Industrie hat trotz Schwierigkeiten ein gutes Jahr hinter sich. Wir stellen die Tops und Flops aus unserem eidgenössischen Nachbarland vor.
>>
Datenschutz
Keine Schwächung der verschlüsselten Kommunikation
Innenminister Horst Seehofer und seine EU-Kollegen dringen darauf, dass Ermittler auf verschlüsselte Kommunikation zugreifen können. Datenschützer laufen dagegen Sturm. Nun bezieht die verantwortliche EU-Kommissarin Stellung.
>>
Smartphone
Nokia 5.4 ist ab sofort verfügbar
Das Nokia 5.4 setzt neue Standards in seiner Preisklasse durch eine Vierfach-Kamera ohne Auslöseverzögerung und der Qualcomm Snapdragon 662 Mobilplattform.
>>
Urteil gesprochen
Samsung-Erbe bekommt Haftstrafe wegen Korruption
Samsung war in einen großen Korruptionsskandal um die ehemalige südkoreanische Präsidentin Park Geun Hye verwickelt. Der verfolgt Südkoreas größten Mischkonzern bis heute. Der De-facto-Chef des Firmenimperiums wird erneut verurteilt.
>>