08.10.2020
Update
Chrome 86 verfügbar – das sind die neuen Funktionen
Autor: Claudia Maag



Geralt / Pixabay
Das Sicherheits-Update hat auch ein paar Neuerungen für die Nutzer im Gepäck. Darunter sind verkürzte URLs, der Passwortcheck und Download-Warnungen.
Chrome 86 ist ab sofort für alle Betriebssysteme (Desktop und mobil) verfügbar. Nachdem die üblichen sechs Wochen vergangen sind, rollt Google derzeit sein neustes Sicherheits-Update aus, mit dem diesmal 35 Sicherheitslücken geschlossen werden. Eine davon wird als "kritisch", mehrere werden als "hoch" eingestuft.
Doch das Sicherheits-Update bringt auch ein paar neue Funktionen für die Nutzer. Wie "9to5Google" berichtet gibt es unter anderem einen Passwortcheck für mobile Versionen, eine URL-Kürzung und Warnungen vor unsicheren Downloads.
Passwortcheck für mobile Versionen
Die Funktion ist in der Desktop-Version unter Einstellungen via automatisches Ausfüllen > Passwörter > Passwörter prüfen zu finden.
Mit dem aktuellen Update kommt das Feature nun auch für die Android- und iOS-Versionen. Um diese zu verwenden ist die Anmeldung an einem Google-Konto erforderlich, um Benachrichtigungen zu erhalten. Wird ein Passwort als unsicher erkannt, rät Google dem Nutzer zum Ändern desselben.
URL-Kürzung
berichtet, führt der Suchmaschinenprimus dies nun in einem etwas breiteren Test durch. Verkürzt werdne statt der URL nur noch die Domain angezeigt. Wer die komplette URL sehen möchte, kann dies erst nach einem Klick in die Adresszeile. Vergangenes Jahr verschwanden bereits teilweise "www" und "https://".
Google versucht seit Längerem, URLs zu verkürzen. Wie "GoogleWatchBlog" Download-Warnungen
Chrome 86 warnt Nutzer bei Web-Formularen, wenn diese unverschlüsselte Elemente enthalten. Dies gilt auch für Exe-, Zip- und Iso-Dateien sowie PDFs und Docx-Dateien – wenn Nutzer versuchen, Archive beziehungsweise. Dateien über HTTP auf einer HTTPS-Seite herunterzuladen.
Das Update wird in der Regel automatisch ausgeführt. Alternativ kann dieses jedoch auch manuell angestoßen werden. Außerdem kann die aktuelle Version von Chrome wie üblich kostenlos aus unserem Download-Bereich bezogen werden.
Download:
Cyber-Kampagne
BND sucht mit ungewöhnlicher Aktion nach Hackern
Ein Computer-Karnickel hüpft über Hauswände, schnappt zu und wird zum Hai. Der deutsche Auslandsgeheimdienst sucht händeringend IT-Spezialisten. Ob die Cyber-Kampagne in der Hacker-Szene ankommt?
>>
Vulnerability Disclosure Policy
Warum jedes Unternehmen eine VDP braucht
Der ethische Hacker SaxX, der seit vier Jahren für die Bug-Bounty-Plattform YesWeHack auf Schwachstellenjagd ist, erklärt nachfolgend die Vorteile einer VDP für Unternehmen wie auch das Dilemma, das sich ohne VDP ergibt.
>>
Forschung
KI-Systeme müssen auch in besonderen Situationen funktionieren
Systeme, die auf Künstlicher Intelligenz beruhen, müssen auch in selten auftretenden und gefährlichen Situationen zuverlässig funktionieren.
>>
Stiftung Warentest
Gute Virenscanner gibt es auch gratis
Dass auf Windows-Rechnern ein Antivirenprogramm nicht fehlen darf, hat sich herumgesprochen. Microsoft hat mit dem Defender eine solche Software längst in Windows 10 integriert. Braucht man aber mehr?
>>