15.02.2016
27 Security-Apps im Test
Die besten Android-Virenscanner im Vergleich
Autor: Stefan Bordel



Es sarawuth / Shutterstock.com
27 Virenscanner für Android hat das AV-Test-Institut miteinander verglichen und untersucht, welche Security-Apps Ihr Smartphone am besten vor Schadsoftware bewahren.
Virenscanner sind schon lange nicht mehr allein auf den heimischen PC beschränkt, die Sicherheitstools schützen auch mobile Geräte wie Smartphones oder Tablets vor Viren und Malware. Welche Sicherheitslösung sich aktuell besonders gut für Android-Geräte eignet, hat nun das AV-Test-Institut ermittelt.
In regelmäßigen Abständen überprüfen die Experten die Leistungsfähigkeit von Virenscannern und vergleichen die am Markt erhältlichen Lösungen miteinander. Im aktuellen Vergleich hat AV-Test insgesamt 27 Security-Apps unter die Lupe genommen.
Der Test umfasst zwei Kategorien in denen einerseits die Schutzwirkung und andererseits die Benutzbarkeit der Apps untersucht werden. Daneben winken für zusätzliche Sicherheitsfunktionen wie etwa einen Diebstahlschutz Bonuspunkte.
Für die Ermittlung der Schutzwirkung werden die Virenscanner in den Standard-Einstellungen mit einem Set von über 100.000 bekannten Schadprogrammen überprüft, die in den vergangenen zwei bis drei Monaten von AV-Test entdeckt wurden. In einem weiteren Testlauf müssen die Apps über 1.000 weit verbreitete bösartige Dateien identifizieren.
In der Kategorie Benutzbarkeit untersucht AV-Test, inwiefern die Virenscanner den Nutzer im Alltag unnötig mit Meldungen und Warnungen ablenken. Hierzu werden harmlose Dateien und Programme aus einem Archiv mit etwa 10 Millionen Dateien herangezogen, um Fehlalarme zu provozieren.
Kopf-an-Kopf-Rennen der Android-Virenscanner
Der aktuelle Vergleich spiegelt die hohe Leistungsdichte der Sicherheitslösungen wieder: Gleich zehn Virenscanner schaffen es mit der Maximalpunktzahl von 13 Punkten auf den ersten Rang. Alle Testsieger finden Sie in unserer Bildergalerie.
Das Edle
Microsoft Surface Pro X SQ2 im Test
Das ARM-Tablet Surface Pro X SQ2 von Microsoft ist leicht, lautlos und ausdauernd, bei der Software aber wählerisch. Garantie auf das Gerät gibt es vom Hersteller nur für 1 Jahr.
>>
Forschung
KI-Systeme müssen auch in besonderen Situationen funktionieren
Systeme, die auf Künstlicher Intelligenz beruhen, müssen auch in selten auftretenden und gefährlichen Situationen zuverlässig funktionieren.
>>
Stiftung Warentest
Gute Virenscanner gibt es auch gratis
Dass auf Windows-Rechnern ein Antivirenprogramm nicht fehlen darf, hat sich herumgesprochen. Microsoft hat mit dem Defender eine solche Software längst in Windows 10 integriert. Braucht man aber mehr?
>>
Ausstattung
Mitarbeiter bevorzugen Zweit-Monitor im Homeoffice
Mit der Ausbreitung der Corona-Pandemie haben tausende Angestellte ihren Arbeitsplatz ins Homeoffice verlegt. Die Ausstattung ist dabei essenziell wichtig für die Gesundheit und die Effizienz der Arbeit, wie eine Studie im Auftrag von Fujitsu nun zeigt.
>>