29.10.2020
25 Apps im Vergleich
Die besten Android-Virenscanner im Test
Autor: Claudia Maag



Alberto Garcia Guillen / shutterstock.com
AV-Test hat 15 Sicherheitsprodukte für Android untersucht. Überprüft wurden dabei die drei Bereiche Benutzbarkeit, Geschwindigkeit und Schutzwirkung.
Virenscanner müssen nicht die Welt kosten: Dies bescheinigen zumindest die aktuellen Resultate des Vergleichstests der unabhängigen AV-Test GmbH. Im Test haben die Experten 25 Antivirus-Apps für Googles mobiles Betriebssystem gegeneinander antreten lassen und dabei untersucht, welcher Virenscanner Ihr Android-Smartphone oder Tablet zuverlässig vor Gefahren schützt.
Der Vergleichstest setzt sich aus den drei Wertungskapiteln Schutzwirkung, Benutzbarkeit und Zusatz-Features zusammen. Während des Testzeitraums können sich die Apps frei updaten. Dadurch will AV-Test die Aktualität der verwendeten Virensignaturen gewährleisten.
Im Test-Kapitel Schutzwirkung werden die Virenscanner mit aktueller und weit verbreiteter Schadsoftware geprüft. Dabei kommen rund 100.000 - 150.000 aktuelle Test-Dateien sowie 1.000 - 1.500 weit verbreitete Malware-Samples zum Einsatz. Falsche Warnhinweise werden im Kapitel Benutzbarkeit überprüft. Einen zusätzlichen Wertungspunkt können sich alle Virenscanner sichern, die neben den herkömmlichen Scans und Monitoring-Funktionen ein zusätzliches sicherheitsrelevantes Feature bieten.
Licht und Schatten im Virenscanner-Vergleich
Im aktuellen Test zeigt sich deutlich die Leistungsdichte der geprüften Antiviren-Lösungen: 17 der 25 getesteten Virenscanner haben die Höchstpunktzahl von 13 Punkten erreicht. Alle Virenscanner mit Höchstpunktzahl samt Download-Link finden Sie in unserer Bildergalerie.
Welche Antivirenlösung Ihr Linux-System vor Malware schützt, erfahren Sie in unserem Beitrag "Die besten Virenscanner für Linux".
Abwicklung
Sharp stellt Smartphone-Verkauf in Europa ein
Ende April wird Sharp die aktive Vermarktung seiner Aquos-Smartphones in Europa einstellen. Das gibt der Hersteller in einem Brief an seine Partner bekannt.
>>
Kreativ-Bolide
Apple iPad Pro 12.9 (2020) im Test
Das Apple iPad Pro 12.9 (2020) ist eines der besten Tablets auf dem Markt - ideal für kreative Anwender. Eine externe Tastatur sowie ein Eingabestift sind allerdings nicht im Standardlieferumfang enthalten.
>>
Android
Samsung garantiert Sicherheitsupdates für 4 Jahre
Galaxy-Produkte, die seit 2019 auf den Markt kommen, erhalten mindestens vier Jahre Sicherheitsupdates. Diese Modelle werden berücksichtigt.
>>
Sponsored Post
Digital statt analog: Faxbasierte IP-Lösungen
Wäre das Fax kein seelenloses Kommunikationsmittel, könnte man fast von (Cyber-) Mobbing sprechen. Mitte der 1990er Jahre noch Sinnbild hochmoderner Büroausstattung, stand das Fax in den letzten Wochen als vermeintlich rückschrittliche Technologie massiv unter Beschuss.
>>