25.10.2020
Statistisches Bundesamt
Ausbildungsbedarf in der IT wächst
Autor: Max Bold



www.destatis.de
Der wachsende Bedarf an IT-Fachkräften in den Unternehmen löst auch ein zunehmendes Interesse an einer entsprechenden Ausbildung aus.
In der Rangliste der am stärksten besetzten Ausbildungsberufe in Deutschland rückte der Fachinformatiker von Platz 20 im Jahr 2009 auf Platz 8 im vergangenen Jahr vor. Dieser Beruf hatte auch beim Abschluss von Neuverträgen den größten Zuwachs, so die Statistiker. Während die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge insgesamt 2019 im Vergleich zum Vorjahr um 1,6 Prozent sank, stieg sie bei den Fachinformatikern um 8,4 Prozent auf 16.210.
Die hohe Nachfrage spiegelt sich auch in den Verdienstmöglichkeiten wider: das mittlere Entgelt (Median) für vollzeitbeschäftigte Fachinformatiker der Fachrichtung Systemintegration liegt laut Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit in Deutschland bei 4.236 Euro – mit den üblichen regionalen Schwankungen.
Besonderer Weiterbildungsbedarf besteht im Bereich IT-Sicherheit. Laut Statistischem Bundesamt erfolgte eine Sensibilisierung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Unternehmen mit mindestens zehn Beschäftigten am häufigsten durch freiwillige Schulungen oder durch die Bereitstellung intern zugänglicher Informationen (49 Prozent). Knapp die Hälfte der Unternehmen (47 Prozent) erarbeitete vertragliche Vereinbarungen, zum Beispiel als Bestandteil von Arbeitsverträgen oder Richtlinien zur Informationssicherheit. Verpflichtende IT-Sicherheitsschulungen für die Beschäftigten fanden in jedem sechsten dieser Unternehmen (17 Prozent) statt.
Statistisches Bundesamt
Ausbildungsbedarf in der IT wächst
Der wachsende Bedarf an IT-Fachkräften in den Unternehmen löst auch ein zunehmendes Interesse an einer entsprechenden Ausbildung aus.
>>
Office-Tipps & -Tricks
Word: Fotos einfügen, zuschneiden, freistellen
Word ist kein Bildbearbeitungsprogramm. Ein bisschen was klappt aber gut, wenn Sie die Grenzen von Words Fähigkeiten respektieren. So fügen Sie Fotos ein, schneiden diese zu, stellen den Hintergrund frei oder verpassen dem Bild weiche Kanten.
>>
Transparente Bildbereiche
Warum wird bei PNG-Bildern oft der weisse Hintergrund schwarz?
Sie stellen eine PNG- oder GIF-Bilddatei auf Ihre Webseite. Doch – oh, weh – anstelle eines weissen Hintergrunds ist jener jetzt schwarz! Wieso das? Und wie können Sie das ändern?
>>
Adobe Max 2019
Adobe bringt Photoshop und Illustrator auf das iPad
Adobes Photoshop-App für das iPad ist endlich verfügbar. Im kommenden Jahr soll außerdem auch der Illustrator Einzug auf die Apple-Tablets halten.
>>