02.10.2020
Digitalisierung
Augmented Reality in Unternehmen: Wikitude und Lenovo arbeiten zusammen
Autor: Christina Ebner



Wikitude
Wikitude liefert seine neueste AR-Software für das ThinkReality A6 Headset von Lenovo. Weil die Datenbrille speziell für die Anwendung in Unternehmen konzipiert ist, wird diese Zusammenarbeit sowohl Arbeitsprozesse als auch die Wissensvermittlung in Betrieben verändern.
ThinkReality ist eine Marke von Lenovo, die Hard- und Softwarelösungen kombiniert, um Unternehmen bei der Einführung, Implementierung und Verwaltung kommerzieller AR- und VR-Programme zu unterstützen. Die Datenbrille ThinkReality A6 von Lenovo wird dafür künftig die AR-Technologie von Wikitude nutzen, die gerade erst in der neuesten Version erschienen ist. Die Wikitude AR-Software erkennt Gegenstände aller Art, von der Spielfigur über Autos bis hin zur Maschine in der Fabrik, und ergänzt sie mit virtuellen Informationen. Da die Lenovo-Brille speziell für den Einsatz in Unternehmen gedacht ist, wird das Einblenden von passenden Informationen wie Anleitungen oder Statistiken komplexe Workflows optimieren, Fehler reduzieren und Schulungen verbessern. Experten können aus der Ferne bei Reparaturen mithelfen und so Standzeiten von Maschinen minimieren.
Remote Work: Augmented Reality als Chance in Zeiten der Pandemie
“Die einzigartige Kooperation mit Lenovo ermöglicht eine nahtlose Integration von Mixed Reality im laufenden Betrieb. Durch das perfekte Zusammenspiel der Lenovo Hardware mit der Wikitude Software ergeben sich viele Vorteile, von denen Unternehmen profitieren. Arbeitskräfte an verteilten Standorten sind effizienter, Produktivitätslücken werden geschlossen. Diese Themen werden gerade in Hinblick auf die aktuelle Covid-19 Situation immer dringender,” so Martin Herdina, CEO von Wikitude: “Deshalb freuen wir uns sehr über diesen bedeutenden Schritt in der Zusammenarbeit mit Lenovo.” Und Nathan Pettyjohn, Commercial AR / VR Lead bei Lenovo, sagt: „Lenovo setzt auf die intelligente Transformationen für Unternehmen, um Kunden auf der ganzen Welt bessere Erfahrungen und Chancen zu bieten. Die dynamische AR-Software von Wikitude erhöht die Leistung der ThinkReality A6-Brille und verbessert so die Funktion für den Endnutzer. Lenovo Kunden können AR / VR-Lösungen nun viel einfacher erstellen, nutzen und verwalten.“
Halbleiterproduktion
Intel soll 2,2 Milliarden Dollar in Patentstreit zahlen
Der Chip-Riese Intel soll 2,2 Milliarden Dollar für die Verletzung von zwei Patenten zahlen. Ein außergewöhnlich hoher Betrag selbst für US-Verhältnisse. Der Konzern will in Berufung gehen.
>>
Carbon 1 MK II
Deutsches Smartphone mit Karbon-Gehäuse kommt auf den Markt
Es wurde bereits vor über einem Jahr angekündigt, jetzt kann das deutsche Start-up Carbon Mobile sein leichtes und hochwertiges Smartphone Carbon 1 MK II endlich auf den Markt bringen.
>>
Lockdown vor Verlängerung
Technik-Einzelhandel fordert sofortige Öffnung
Führende Branchenvertreter haben eine sofortige Wiedereröffnung des Technik-Einzelhandels gefordert. Unterdessen gibt es erste konkrete Hinweise, wonach der Lockdown bis 28. März verlängert werden soll.
>>
Vergleichstest
Mobile Allrounder für professionelles Arbeiten
Business-Tablets kombinieren Leichtbauweise mit starker Ausstattung und Leistung. com! professional hat fünf Geräte von Top-Herstellern getestet und miteinander verglichen.
>>