03.02.2020
Maps
Apple verpasst seiner Karten-App eine Runderneuerung
Autor: dpa



charnsitr / shutterstock.com
Verglich man zuletzt die Karten-Anwendung von Apple mit der von Google, stand die Mac- und iPhone-Schmiede in Sachen moderne Optik etwas hinten an. Nun hat Apple gegengesteuert.
Apple für seine Karten-App Maps angekündigt hat. In den USA sei die Einführung bereits abgeschlossen, in Europa werde die erneuerte Anwendung in den nächsten Monaten kommen.
Bessere Ansichten und präzisere Adressen: Das sind zwei von zahlreichen Neuerungen, die Wie das Unternehmen mitteilt, soll das neue Kartenmaterial nun auch Fußgängern Daten liefern und grundsätzlich mehr Details enthalten, also etwa umfassendere Ansichten von Straßen, Gebäuden, Parks, Flughäfen oder Einkaufszentren - teils auch mit Indoor-Karten. Insgesamt verspricht Apple eine schnellere und präzisere Navigation.
Echtzeit-Informationen zum ÖPNV
Je nach Stadt soll es auch Echtzeit-Informationen zum Nahverkehr geben. Und bei einer Navigation wird die Möglichkeit eingeführt, mit einem Fingertipp anderen die voraussichtliche Ankunftszeit mitzuteilen.
Punkten will Apple auch beim Datenschutz - und verweist darauf, dass zur Nutzung von Karten keine Anmeldung erforderlich und die App in keiner Weise mit einer Apple-ID verknüpft sei.
Um den Standort eines Nutzers auf Apple-Servern zu verbergen, werde der genaue Ort bei einer Suche nach 24 Stunden in einen weniger genauen Ort umgewandelt (Fuzzing). Zudem verspricht das Unternehmen, von Nutzern weder Such- noch Standortverläufe zu speichern.
Ausstattung
Mitarbeiter bevorzugen Zweit-Monitor im Homeoffice
Mit der Ausbreitung der Corona-Pandemie haben tausende Angestellte ihren Arbeitsplatz ins Homeoffice verlegt. Die Ausstattung ist dabei essenziell wichtig für die Gesundheit und die Effizienz der Arbeit, wie eine Studie im Auftrag von Fujitsu nun zeigt.
>>
Hochwertige Solidität
Lenovo Yoga Duet 7 13IML05 im Test
Bei diesem 13 Zoll großen Windows-Tablet Lenovo Yoga Duet 7 13IML05 sind Stift und Tastatur mit dabei. Für den Office-Alltag ist das Gerät ausreichend, aber nicht für High-End-Anwendungen.
>>
Abwicklung
Sharp stellt Smartphone-Verkauf in Europa ein
Ende April wird Sharp die aktive Vermarktung seiner Aquos-Smartphones in Europa einstellen. Das gibt der Hersteller in einem Brief an seine Partner bekannt.
>>
Kreativ-Bolide
Apple iPad Pro 12.9 (2020) im Test
Das Apple iPad Pro 12.9 (2020) ist eines der besten Tablets auf dem Markt - ideal für kreative Anwender. Eine externe Tastatur sowie ein Eingabestift sind allerdings nicht im Standardlieferumfang enthalten.
>>