09.09.2019
Heimnetz
Alte Freigaben bei Fritz!NAS löschen
Autor: Florian Bodoky



Jirsak / Shutterstock.com
In der Praxis häufen sich nach einiger Zeit die Anzahl aktiver Datei- und Ordnerfreigaben im Heimnetz. Überflüssige Freigaben lassen sich in Fritz!NAS mit nur wenigen Klicks deaktivieren.
Dateien und Ordner freigeben, um deren Inhalte mit Dritten zu teilen, ist sehr einfach. Was aber, wenn die Pfade nicht mehr gültig sind oder Sie die Dateien nicht mehr teilen wollen? Dann muss die Freigabe aufgehoben werden. So gehts:
- NAS-Ansicht. Loggen Sie sich auf Ihrer Fritz!Box ein und wechseln Sie auf die
- Klicken Sie nun auf Freigaben.
- Nun sehen Sie alle Dateien und Ordner, die Sie irgendwann einmal geteilt haben. Wenn Sie die Freigabe stoppen möchten, klicken Sie auf das rote X ganz rechts.
Sponsored Post
So schützt das Virtual Private Network von Surfshark Deine Daten
Ein Virtual Private Network, kurz VPN, ist ein probates Mittel, damit Deine Daten im Internet sicher unterwegs sind und nicht von Cyber-Kriminellen abgefangen werden können. Surfshark erklärt, wie ein Virtual Private Network das Surfen sicherer macht.
>>
Smart-Home-Umfrage
Unterhaltung als Zugpferde der Smart-Home-Branche
In einer aktuellen Umfrage ging reichelt elektronik der Frage auf den Grund, wofür Smart-Home-Geräte primär genutzt werden und mit welchen Herstellern die Nutzer besonders zufrieden sind.
>>
Schlechter Empfang
Bund will weiße Flecken im Mobilfunknetz beseitigen
Mobilfunkanbieter bauen stetig ihr Netz aus. Bevorzugt werden dabei meist Städte. Gerade in ländlichen Gegenden ist der Empfang hingegen nicht immer der Beste. Der Bund will sich nun um diese "weißen Flecken" im Mobilfunknetz kümmern.
>>
Robustes Netz
Netz verkraftet Wachstum des Datenverkehrs durch Corona
Die Corona-Pandemie belastet die Infrastruktur des Internets, denn der Datenverkehr hat rasant zugenommen. Das Netz kommt dennoch sehr gut damit zurecht, sagt ein Experte.
>>