09.09.2019
Heimnetz
Alte Freigaben bei Fritz!NAS löschen
Autor: Florian Bodoky



Jirsak / Shutterstock.com
In der Praxis häufen sich nach einiger Zeit die Anzahl aktiver Datei- und Ordnerfreigaben im Heimnetz. Überflüssige Freigaben lassen sich in Fritz!NAS mit nur wenigen Klicks deaktivieren.
Dateien und Ordner freigeben, um deren Inhalte mit Dritten zu teilen, ist sehr einfach. Was aber, wenn die Pfade nicht mehr gültig sind oder Sie die Dateien nicht mehr teilen wollen? Dann muss die Freigabe aufgehoben werden. So gehts:
- NAS-Ansicht. Loggen Sie sich auf Ihrer Fritz!Box ein und wechseln Sie auf die
- Klicken Sie nun auf Freigaben.
- Nun sehen Sie alle Dateien und Ordner, die Sie irgendwann einmal geteilt haben. Wenn Sie die Freigabe stoppen möchten, klicken Sie auf das rote X ganz rechts.
Smart Meter
Regierung will Einbau intelligenter Stromzähler vorantreiben
Die Bundesregierung will den Einbau intelligenter Stromzähler vorantreiben. Einen entsprechenden Gesetzentwurf mit einem Fahrplan und neuen Vorgaben für die Geräte und ihre Nutzung billigte das Kabinett am Mittwoch in Berlin.
Nun ist der Bundestag am Zug.
>>
Frühwarngerät
Internetrouter überwacht künftig die Atmung
Forscher des National Institute of Standards and Technology haben einen Weg gefunden, um Internetrouter zu einem Frühwarngerät für gesundheitsgefährdende Atemstörungen zu machen.
>>
EfficientIP
Tool zur Risikoerkennung von Datenexfiltration
EfficientIP hat ein kostenloses Tool entwickelt, das es Unternehmen erlaubt, ihre eigenen DNS-Netzwerke durch eine Art "Test-Hack" auf Sicherheitslücken zu überprüfen.
>>
Hardware
Server-Parade mit Intels neuem Xeon-Prozessor
Chipriese Intel hat die vierte Generation seiner Xeon-Prozessoren lanciert. Auf dem Fuß folgen die großen Server-Hersteller mit der Vorstellung von neuen Rechnermodellen, darunter Cisco, Dell, HPE und Lenovo.
>>