23.06.2020
Ende des Jahres
Adobe stellt endlich Flash-Player-Support ein
Autor: Claudia Maag



adobe.com / Screenshot
Adobe informiert auf seiner Webseite über die endgültige Produkteinstellung. Bis dahin erhalten Nutzer weiterhin regelmäßig Sicherheits-Patches für das Browser-Plug-in.
Der langsame Tod des Flash Players wurde bereits 2017 angekündigt. Adobes Flash-Technik, um Animationen und Web-Videos anzuzeigen, ist schon länger überholt. Beispielsweise Mozilla hatte bereits im Januar 2019 für seinen Browser Firefox, Version 69, die Unterstützungs-Deaktivierung für den Flash Player angekündigt.
Nun informiert Adobe auf seiner Webseite über die endgültige Produkteinstellung von Adobe Flash. Demnach beendet Adobe den Support am 31. Dezember 2020. Bis Ende 2020 veröffentlicht das Unternehmen weiterhin regelmäßig Sicherheits-Patches und sorgt für Kompatibilität mit Betriebssystemen und Browsern.
Die Einstellung der mittlerweile veralteten Technik ist sinnvoll, da offene Standards wie HTML5, WebGL und WebAssembly stetig weiterentwickelt wurden. Bekannte Browser-Anbieter haben mittlerweile diese offenen Standards in ihre Browser eingebettet und die meisten anderen Plug-ins (wie Adobe Flash Player) deaktiviert.
Adobe empfiehlt seinen Kunden "dringend", bald auf andere Standards zu wechseln. Nutzer sollen im Lauf des Jahres zur Entfernung von Flash Player von ihrem Computer aufgefordert werden. Technologiepartner von Adobe, darunter Apple, Facebook, Google, Mozilla oder Microsoft haben jeweils eigene End-of-Life-Hinweise veröffentlicht.
Wirtschaftsauskunftei
Zahl der Privatpleiten auch im Corona-Krisenjahr gesunken
Die Zahl der Privatinsolvenzen ist im Corona-Jahr 2020 deutlich gesunken. Und auch Unternehmen hätten in normalen Zeiten deutlich häufiger aufgeben müssen als aktuell, sagen Ökonomen.
>>
In eigener Sache
Der Countdown läuft: Die Commerce Week startet am 8. März
Über 150 Speaker, 90 Sessions und 60 Stunden Live-Stream: Am kommenden Montag, 8. März, startet die Commerce Week hosted by INTERNET WORLD - einer Schwesterpublikation der com! professional. Die virtuelle Veranstaltungswoche bildet die Schnittstelle zwischen Produkten, Lösungen und Expertenwissen rund um den Handel.
>>
Videokonferenzen
Microsoft Teams erhält Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für Videoanrufe
Microsoft gibt beim hauseigenen Videokonferenztool Teams Gas. Nebst Videoanruf-Verschlüsselung hat das Unternehmen noch weitere Neuerungen angekündigt.
>>
Kryptowährungen
Jährlich wird Cyber-Geld in dreistelliger Millionenhöhe gestohlen
Kryptowährungen im Wert von über einer halben Milliarde US-Dollar wurde 2020 weltweit gestohlen - ein Anstieg von 38 Prozent. Die Betreiber von Crypto-Börsen verbessern permanent ihre Sicherheitsmechanismen. Doch die bösen Buben lernen ebenfalls hinzu.
>>